Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 29.01.2021
    GW 100
    Im DVGW-Regelwerk werden, auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucherschutzbezogene [...] der DVGW der Eigenverantwortung, die der…
  2. Stellungnahme vom 26.01.2021
    EU-Methanstrategie
    gnahme vom 26.01.2021 (PDF, 935 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Für Fragen zur Stellungnahme Für fachliche Fragen Weitere Informationen zum Thema Diese
  3. Stellungnahme vom 27.01.2021
    Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
    im Energiewirtschaftsrecht (Energiewirtschaftsrechtsänderungsgesetz) vorgelegt. Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit der Stellungnahme und unterstützt ausdrücklich das Vorhaben der Bundesregierung [...] gnahme vom 27.01.2021 (PDF, 247 KB)…
  4. Presseinformation vom 28.01.2021
    2021 Rekordzahl an Umrüstungen in Haushalten geplant
    rund 400.000 geplanten Umrüstungen stattfinden. Das ist ein riesiger Erfolg. Die Unternehmen haben sich den Herausforderungen gestellt und auch in dieser besonderen Zeit ihre herausragende Leistungsfähigkeit
  5. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Programm aufgelegt. Bereits im Sommer wird der Branche ein Leitfaden vorgelegt, der den technisch sicheren Bau und Betrieb reiner Wasserstoffleitungen ebenso wie Netze mit Beimischungen ermöglicht. Ohne
  6. Publikation vom 15.12.2020
    Lessons learned - Versorgungswirtschaft in Corona-Zeiten
    Thomas Ringen gerne bestellen. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Technisches Sicherheitsmanagement Fachinformation Organisation und Management
  7. Forschungsprojekt vom 01.11.2020
    GDRM-Betriebsgrenzen
    Anwendungen wie Anlagen, Netze oder Hausinstallationen vor unzulässige Drucküberschreitung. Es handelt sich um pneumatisch-mechanische Systeme, die über Jahrzehnte entwickelt und optimiert wurden. Für die Verfahren [...] k sowie Normen anderer…
  8. Stellungnahme vom 14.12.2020
    Auslegung und Begründung des rechtlichen Vorrangs der öffentlichen Wasserversorgung gegenüber anderen Nutzergruppen
    Kommunen. Auch der erlangte Wohlstand und das hohe Maß an seuchenhygienischer Sicherheit in unserer Gesellschaft ließe sich ohne eine zuverlässige, resiliente und nachhaltige öffentlichen Wasserversorgung [...] vom 14. Dezember 2020 (PDF, 197 KB)…
  9. Stellungnahme vom 10.12.2020
    Stellungnahme Zweites IT-Sicherheitsgesetz – IT-SiG 2.0
    Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite IT-Sicherheit . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Sicherheit IT-Sicherheit Infrastruktur Stellungnahme [...] 10. Dezember 2020 Stellungnahme zum Zweiten IT-Sicherheitsgesetz Stellungnahme…
  10. Forschungsprojekt vom 01.12.2022
    Mikrobiologische Parameter
    wurde durchgeführt von: TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser Gefördert durch Neben dem DVGW beteiligten sich folgende Akteure an dem Projekt: Zweckverband Landeswasserversorgung Berliner Wasserbetriebe Rhei [...] auch die Methode der…
Ergebnisse pro Seite: