Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1613 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 07.04.2022
    Neuer Leiter Gastechnologien und Energiesysteme
    klimaneutralen Gasen im Rahmen der Energiewende, die auch die dazugehörige Infrastruktur und das Regelwerk betreffen.“ Alfred Klees, der den DVGW im Sommer dieses Jahres verlassen wird, war insgesamt 41
  2. Thema
    Stellenangebot Referent (m/w/d) Gas- und Energiesysteme
    Energieversorgung gegenüber Mitgliedsunternehmen, Behörden, Verbänden und Öffentlichkeit zu Fragen des Regelwerks und Verordnungen (rechtlich, wirtschaftlich, technisch) Du erarbeitest Berichte, Fachvorträge und
  3. Thema
    Stellenangebot Account Manager (m/w/d) Vertrieb & Marketing
    gemeinsam mit unseren Prüf-laboratorien im In- und Ausland hohes Ansehen. Die Anbindung an das DVGW-Regelwerk sorgt dabei für branchenorientiertes Fach-wissen und sichert die Bedeutung der DVGW-Zertifikate
  4. Thema
    Organisation und Management
    me des DVGW vom 5. September 2019 (PDF, 273 KB) Artikel Welche rechtliche Wirkung hat das DVGW-Regelwerk in der Wasserversorgung? Artikel von RA Dr. Uwe Wetzel, in DVGW energie | wasser-praxis Nr. 3/2020
  5. Leistung
    W - Informationen für Verbraucher
    vertrieben. Verlag wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Vertrieb des DVGW-Regelwerks Fachwissen für die Gas- und Wasserwirtschaft Veranstaltungen Berufsweltenportal zur wvgw Seite
  6. Presseinformation vom 31.03.2023
    Effizientes Risikomanagement und Änderungen bei Qualitätsparametern
    fest. “Wir begrüßen den umfassenden risikobasierten Ansatz. Er ist seit vielen Jahren im DVGW-Regelwerk etabliert. Durch die neuen Regelungen der Trinkwasserverordnung wird sichergestellt, dass nun auch
  7. Thema der Landesgruppe Hessen
    Gremien
    mit regionalen Gegebenheiten zu unterstützen und praxisorientierte Hinweise zur Anwendung des Regelwerkes zu erarbeiten und diese zu kommunizieren. Wir bedanken uns bei allen Gremienmitgliedern für Ihre
  8. Forschungsprojekt vom 01.02.2025
    H2-Sicherheitsmembranen (MemGDR-H2)
    Erkenntnisse gewonnen werden, die in den Anforderungskatalog der neu zu erstellenden bzw. anzupassenden Regelwerke einfließen. Ebenfalls soll durch die Ergebnisse des Projekts eine Gefahrenanalyse für erwartbare
  9. Themeneinstieg
    Landesgruppen
    ement des DVGW: Informationsgespräche, Veranstaltungen, Expertentätigkeit Information zum DVGW-Regelwerk und über technische Branchenentwicklungen Kontaktpflege mit Landesministerien und -behörden auf
  10. Forschungsprojekt vom 01.05.2020
    Rückdos
    ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände (W 201503). Zudem beschreibt das technische Regelwerk des DVGW im Arbeitsblatt W 256 den Umgang und die Entsorgung solcher Rückstände wie Kiese, Sande
Ergebnisse pro Seite: