Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1/A2 Entwurf  2024-12 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    überschreiten:  0,10 % CO bei Prüfung Nr. 2;  0,15 % CO bei Prüfungen Nr. 3, 4 und wenn anwendbar Prüfung Nr. 7;  0,20 % CO bei Prüfung Nr. 5 und wenn anwendbar Prüfung Nr. 6. Außerdem muss bei Anschluss [...]  In Prüfung Nr. 1 darf der NO2-Volumenanteil der luft- und wasserdampffreien…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    ungsanlagen und Leitungen • wasserstoffspezifische Schädigung von Werkstoffen: Wasserstoffversprödung und Permeation • Betrieb und Instandhaltung, Überwachung und Prüfung von Anlagen und Leitungen für [...] aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14367  2005-10 Systemtrenner mit unterschiedlichen nicht kontrollierbaren Druckzonen - Familie C, Typ A
    Auswägen vor und nach der Prüfung wird festgeste llt, ob die Armatur die Anforderungen nach A.5.1 A.3 Prüfung der mechanischen Festig keit gegen zyklische Druckschwankung A.3.1 Anforderung Während und nach [...] MPa (5 bar) und einer Temperatur von 80 °C und danach 15 min bei einer Tempera- tur…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    sind Natrium, Magnesium, Chlorid und Sulfat. Formations- und Prozesswässer der Erdöl- und Erdgasgewinnung Im Rahmen der Erdöl- und Erdgasaufbereitung fällt Prozess- und Lagerstättenwasser an, das in dieselbe [...] he Verein im Gas- und Was- serfach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    Prozessbezogene Untersuchung und Prüfung Die auf den Einbauprozess bezogenen erforderlichen Messungen und Prüfungen und die Verfahren, mithilfe derer die Messungen oder Prüfungen durchgeführt werden müssen [...] Grabenlose Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen [3] EN 15885,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    Bedienungs- und Wartungsanleitungen Zur Vermeidung einer Brandgefahr ist in der Bedienungsanleitung auf die systematische Kontrolle und Reinigung des Kochbereichs und insbesondere der Grillwanne und des Au [...] Anforderungen — Salamander und Grillgeräte  Teil 2-8: Spezifische Anforderungen —…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Armaturen und anderen Komponenten • Verträglichkeit der Rohrverbindungen Zur Prüfung und Bewertung der Wasserstofftauglichkeit können rechnerische Nachweise dienen und ergänzend Bauteile ausgebaut und geprüft [...] (freiverlegte Leitungen) und der industriellen und gewerblichen Prozesstechnik bei…
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen [...] Dichtungen und Membranen in der Gasversorgung und -ver­wendung – Anforderungen, Prüfun…
Ergebnisse pro Seite: