Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Hersteller empfohlenen Drücken und Testdauern zu prüfen. 7 Prüfung und Inbetriebnahme Prüfung und Inbetriebnahme müssen auf schriftlichen Verfahrensanweisungen beruhen und sind von geschultem Personal [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die…
  2. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    n aller Bauteile und Armaturen mit den hierfür erforderlichen Inspektions- und Wartungsarbeiten und Zeitintervallen (siehe VDI/DVGW 6023 Tabelle A1 Checkliste für Instandhaltungs- und Hygieneplan sowie [...] erwärmern und Anlagen mit hohem Wasseraustausch in Ein- und Zweifamilienhäusern…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-2 (A) / DWA-A 362-2, Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung [...] beurteilen und mögliche Gefahren erkennen und beseitigen kann. 3.7 Technisch…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 102-11  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Biogas-Aufbereitungs- und Einspeiseanlagen
    tung und Explosionsschutz bei Biogasanlagen • Sicherheitsregeln und Verhaltensweisen • Explosionsschutzdokument und Zoneneinteilung 5.4 Biogas-Aufbereitungs- und -Einspeiseanlagen: Messung und Abrechnung [...] em • Betrieb und Instandhaltung 5.7 Aufgaben und Zuständigkeiten des Sachkundigen bei…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren. ICS 23.040.01; 91.140.60 Dieser Entwurf mit Erscheinungsdatum 2024-07-26 wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil das [...] Formstücken und Druckrohren— Prüfung des Widerstandes gegen Zugbelastung bei…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    Anforderungen und Prüfungen — Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen 5.2 DIN 30678 Polypropylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus Stahl — Anforderungen und Prüfungen 5.1 und 5.2 DIN [...] 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern DIN EN 10289, Stahlrohre und
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-5
    für solche Tätigkeiten qualifiziert und unterwiesen sind, • die Weisungen und Auflagen des Betreibers der Kabelanlage kennen und • die festgelegten Schutz- und Hilfsmittel (z. B. geeignete Werkzeuge) [...] Gefährdungen und Beispiele für Schutzmaßnahmen für Bau- und Instandhaltungsarbeiten an…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 368  2013-02 Längskraftschlüssige Muffenverbindungen für Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen oder Stahl
    Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 324 (A), Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung GW 337 (P), Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus [...] gen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 322-1 (A), Grabenlose Auswechslung von Gas- und
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    von mehr als 16 bar – Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DIN EN ISO 24817, Erdöl- [...] Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Reparatur von Rohrleitungen mit…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Enteisenung und Entmanganung bestimmen mikrobiologische Strukturen (Eisen- und Manganbakterien und ihre Ausscheidungen) entscheidend die Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit der Eisen- und Manganeliminierung [...] Enteisenung und Entmanganung zutreffend. A.4.2 Wirkungsweise der Eisen- und
Ergebnisse pro Seite: