Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Wasserwärterfortbildungen
    Zuständiger Sprecher: Wilhelm Hörber, ZV WV Nordostwürttemberg Mobil: 0174 / 3391945 Fax: 07933 / 203565 Leistung DVGW-Regelwerk Online Plus und DVGW-Regelwerkverzeichnis Alle DVGW-Regeln und DIN-Normen für sämtliche …
  2. Thema
    H2 Lunch & Learn
    hochgefahren werden. Insgesamt wird hierfür der Aufbau von Anlagen für die Wasserelektrolyse mit einer Leistung von mindestens 10 Gigawatt anvisiert. Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl geeigneter Standorten
  3. Thema
    Interaktives Haus
    Gasflaschen entfällt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Holzkohlegrills entsteht bei der Nutzung dieser leistungsstarken Geräte auch kein Gestank, Qualm oder eine störende Verschmutzung. Zweck, Technik und Wartung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    rn und einem Leistungsschalter ausgeführt werden. Bild 3 – Doppel-Sammelschienen mit ausfahrbaren bzw. ausziehbaren Leistungsschaltern 4.3 Leistungsbedarfsermittlung Der Leistungsbedarf ist die Grundlage [...] mechanische Leistung bezieht. Die aus dem Versorgungsnetz benötigte Leistung, der so…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    verminderter Leistung Für die Validierung von Prüfungen bei verminder ter Leistung ist eine Abweichung von �r 2,0 % von der Leistung bei Volllast im Vergleich zum Zielwert der Leistung zulässig [...] verminderter Leistung Für die Validierung von Prüfungen bei verminderter Leistung ist…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    Anzahl mech.Leistungs-bedarf Nenn-leistung Schein-leistung Nenn-strom Anlauf-strom Wirkungs-grad Leistungs-faktor installierteLeistung Gleich-zeitigkeits­faktor gleich-zeitigeLeistung Stück [...] mechanische Leistung bezieht. Die aus dem Versorgungsnetz benötigte Leistung, der so…
  7. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    v e rb ra u c h Leistungsdichte PV Leistungsdichte BM Leistungsdichte Wind J hr sverbrauch Gas Hohe PV Leistung und geringe Last Geringe EE Leistung und geringe Last Hohe Wind Leistung und geringe Last [...] unterzogen, um Hohe PV Leistung und geringe Last Geringe EE Leistung und geringe Last Hohe…
  8. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    ■ Ergebnis ≡ Maximale Leistung 58,2 GW Leistungspeak Gas| Rita Streblow | EBC | 12.07.20214 Abschätzung maximale Leistung im gasbasierten Wärmesektor ■ Maximaler Leistungspeak bis zu 272,2 GW ≡ davon [...] Kessel wird die benötigte Leistung nach den Heizbedarfsprofilen ange- nommen. Die Leistung
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    Die Leistungsfähigkeit eines Systems sollte anhand der Leistungsanforderungen beurteilt werden (siehe 4.2). Die Leistungsbeurteilung sollte die Risiken der Nichterfüllung der Leistungsanforderungen bewerten [...] Aktivitäten: — Untersuchung aller Leistungsaspekte des Trinkwasserrohrnetzes in…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    bis einschließlich 3 150 kVA DIN EN 60076 (VDE 0532-76), Leistungstransformatoren DIN EN IEC 60076-11 (VDE 0532-76-11), Leistungstransformatoren - Teil 11: Trockentransformatoren DIN EN 61936-1 (VDE0101-1) [...] Merkmale, Begriffe DIN IEC 60076-7 (VDE 0532-76-7), Leistungstransformatoren - Teil 7:…
Ergebnisse pro Seite: