Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    ngsanlagen beschrieben und dann die der Wasserverteilung vorgestellt. 6.3.2 Rohwasserseitige Infrastruktur inklusive Brunnen Obwohl vom Grundwasserleiter gespeist, kann sich die Fauna in Brunnen von der [...] s hin zu Oberflächenwasserarten vor, die sich innerhalb der nachgeordneten…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    faktoren • Standortauswahl von möglichen Kurzschlussereignissen • Wechselwirkung zwischen Infrastrukturen und evtl. gegenseitige Beeinflussung (inkl. Identifikation relevanter Beeinflussungskorridore)
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „CNG-Füllanlagen“ im Technischen Komitee „Infrastruktur Gasmobilität“ erarbeitet und überführt das Merkblatt DVGW G 656, welches sich in der Praxis bewährt
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    ...................................................................... 99 6.6 Auslegung der Infrastruktur für die Vertäuung am Pier ................................................................... [...] .................................................... 100 6.6.3 Korrosionsschutz der marinen
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Dokumentes, denn Gasverfügbarkeit wird nicht alleine durch die technische Verfügbarkeit der Infrastruktur sichergestellt, sondern bedarf weiterer Vorsorgemechanismen entlang der Wertschöpfungskette. [...] gesammelt werden. Hierzu gehört zum Beispiel die Erstellung einer Dokumenta- tion der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Übergangszeitraum aufrecht erhalten zu können. Damit sind sie ein elementarer Bestandteil der Infrastruktur zur Wasserversorgung. Jedoch entstehen durch die regelmäßig durchzuführenden Funktionstests Emissionen [...] auf Dachflächen oder betriebseigenen Freiflächen lassen sich meistens gut in die…
  7. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Länder mit guten klimatischen Bedingun- gen, hoher Flächen- und Wasserverfügbarkeit,52 guter Infrastruktur und – in Relation dazu – geringem eigenen Energieverbrauch. Abbildung 13 zeigt exemplarisch wie [...] . Neben der Nutzungsphase betrachten wir hierfür die Herstellungsphase sowie den Aufbau…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    , „Gasverteilung, „Gasmessung und Abrechnung“, „Gasförmige Brennstoffe“, „Gasinstallation“, „Infrastruktur Gasmobilität“ und „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Entsprechend dem DVGW-Regelwerk dürfen bestimmte [...] Tätigkeit und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der jeweiligen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    erstellt mit Hilfe hochentwickelter (intelligenter) Zähler AMI Advanced Meter Infrastructure — Infrastruktur zur Erstellung von Energienutzungsprofilen mit Hilfe hochentwickelter (intelligenter) Zähler
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Möglichkeit folgende Punkte erfassen und dokumentieren soll: Aktuelle und gegebenenfalls historische Infrastruktur Bestandspläne (Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation, Daten, sonstige) Aktuelle und
Ergebnisse pro Seite: