Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.04.2024
    H2-Vent
    202331 Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: TU Bergakademie Freiberg - Institut für Mechanik und Fluiddynamik Ziele und Methodik Ziel von H2-Vent [...] Erdgas- und
  2. Stellungnahme vom 22.03.2024
    Stellungnahme vom 22. März 2024
    zwingend erforderlich und möglich, bereits im WHG den Ausschluss der Wasserwiederverwendung auf die Schutzzone III von Wasserschutzgebieten und Trinkwassereinzugsgebiete gemäß WHG und TrinkwEGV auszuweiten [...] 22. März 2024 Entwurf eines Dritten…
  3. Presseinformation vom 03.04.2024
    Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet
    Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), erklärt dazu: „Die Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser gewinnt angesichts einer zu erwartenden Zunahme von Hitze und Trockenheit als Folge des [...] würde der Gesetzentwurf wesentliche Ziele zum…
  4. Thema
    Datenhaltung in einem vernetzten Verbundsystem
    verschiedene Sicherheitszonen und -maßnahmen, darunter Firewalls, georedundante Server und eine demilitarisierte Zone (DMZ). Dies gewährleistet eine sichere Datenübertragung und schützt vor externen Einflüssen [...] Zugriff. Zentrale Datenspeicherung und
  5. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    EA GDR 03-2025
    deren Mitarbeiter Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in diesem Bereich ausführen. Gemäß den o. g. DVGW-Arbeitsblättern dürfen mit der Durchführung von bestimmten Arbeiten an Gas-Druckregel- und Meßanlagen [...] Sachkundigen und technischen…
  6. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    EA GDR 11-2025
    deren Mitarbeiter Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in diesem Bereich ausführen. Gemäß den o. g. DVGW-Arbeitsblättern dürfen mit der Durchführung von bestimmten Arbeiten an Gas-Druckregel- und Meßanlagen [...] betraut werden. Sachkundige sind Mitarbe…
  7. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    DVGW-Dampferfahrt 2024
    Gelegenheit zu Gespräch und Gedankenaustausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen der Region. Wie gewohnt gut betreut werden Sie an Bord der "MS Brasil" durch die Mitarbeiter der Stern und Kreisschiffahrtge [...] möglich ++ Anmeldeschluß ist der 07. Juni…
  8. Presseinformation vom 25.04.2024
    EU-Anforderungen an Materialien in Kontakt mit Trinkwasser veröffentlicht
    en, hygienischen Anforderungen an Materialien und Produkte in Kontakt mit Trinkwasser sind ein Meilenstein für den gesundheitlichen Verbraucherschutz und für die sichere Nutzung ohne Handelshemmnisse in [...] Fragen zur Presseinformation Leiter Presse und
  9. Steinbach: "Brandenburg hat genug Wasser für die Wasserstoffwirtschaft"
    hat genug Wasser für die Wasserstoffwirtschaft" Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie (Land Brandenburg) vom 13.05.2024 Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Berli [...] der Wasserstoffproduktion im Land…
  10. Meldung vom 22.05.2024
    DVGW modernisiert Erscheinungsbild zum 165-jährigen Jubiläum
    Vereins und steht für technisch-wissenschaftliche Expertise und Innovation in der Energie- und Wasserwirtschaft. Doch seit den Neunzigern hat sich eine Menge verändert – und zwar nicht nur Mode und Musik [...] Grund der Gemeinsamkeiten der Gas- und
Ergebnisse pro Seite: