Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1354 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 16.06.2015
    Wassermengenwirtschaftliche Anforderungen an die Genehmigung und Überwachung der urbanen und landbaulichen Bewässerung
    E-Mail. Unser Experte steht Ihnen gerne zur Verfügung. Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-856 E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme
  2. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230227-19. Seminar für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft am 26. und 27. Juni 2023
    Diskussionen und einem lebendigen Erfahrungsaustausch mit ausgewiesenen Fachleuten der Energie- und Wasserversorgung: Anpassungsstrategien im Klimawandel, die Zukunft der Gasversorgung und praktische Umsetzun
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Bildungsfahrplan
    der technischen Fach- und Führungskräfte in allen Arbeits- und Aufgabenbereichen der Gas- und Wasserversorgung ermöglicht. Die im Bildungsfahrplan aufgezeigten Seminare und Schulungen stellen nur einen Teil
  4. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    241015 - Meisterqualifizierung in der DVGW Beruflichen Bildung
    Die DVGW Berufliche Bildung setzte 2024 ein starkes Zeichen für die Zukunft der Energie- und Wasserversorgung. Mit 161 neuen Netzmeistern und 74 frisch qualifizierten Wassermeistern leistet sie einen wertvollen
  5. Thema der Landesgruppe Nord
    Asbestzement TRGS 519
    2024 in Travemünde Dieser Erfahrungsaustausch wendet sich vor allem an die AZ-Sachkundigen der Wasserversorgungs- und Rohrleitungsbauunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Nie
  6. Stellungnahme zum Entwurf einer Thüringer Verordnung über allgemeine Bestimmungen in übergeleiteten Wasserschutzgebieten zum Schutz des Grundwassers
    Ministerium übergeben. Für die Stellungnahme haben zahlreiche Aufgabenträger der öffentlichen Wasserversorgung im Freistatt Thüringen Beiträge und Kommentare geliefert, die in die Stellungnahme eingeflossen
  7. Publikation vom 01.12.2021
    Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    Schutz der Ressource Grundwasser ist elementare Voraussetzung für die langfristige Sicherung der Wasserversorgung in der Bundesrepublik Deutschland. Insofern ist die Sicherung der erforderlichen Rohwasserquantität
  8. Publikation vom 24.10.2022
    Das Kompetenznetzwerk DVGW: Qualität, Sicherheit, Innovation
    Wissenschaft und Politik. Er gestaltet die Zukunft der deutschen und der europäischen Energie­ und Wasserversorgung mit. Wichtige Elemente dieses Kompetenznetzwerkes sind die über 280 Technischen Komitees mit
  9. Publikation vom 29.01.2021
    GW 100
    keitsbezogene, verbraucherschutzbezogene und organisatorische Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwendung definiert. Mit seinem Regelwerk entspricht der DVGW der Eig
  10. Stellungnahme vom 11.09.2019
    Stellungnahme zum Referentenentwurf des Geologiedatengesetzes (GeolDG)
    Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Daniel Petry Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-856 E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme
Ergebnisse pro Seite: