Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1613 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.05.2024
    Invertebraten
    eit der Branche garantiert und zum anderen die Grundlage zur Weiterentwicklung des Technischen Regelwerks gelegt werden. Zu diesem Zweck wird ein komplexes Untersuchungsprogramm umgesetzt, welches Versuche
  2. Presseinformation vom 24.01.2024
    Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf
    ng und Weiterbildung. Die Empfehlungen enthalten konkrete Vorschläge zur Anpassung bestehender Regelwerke sowie eine Übersicht zur Erstellung bislang fehlender Dokumente. Weiterer Meilenstein erreicht
  3. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Organisationsfragen
    gemeinsame Themen den regelmäßigen Austausch mit DVGW-Fachreferenten. Im AK wird über neue DVGW-Regelwerke und daraus resultierende Anwendungsempfehlungen beraten und diskutiert. Es wird Handlungsbedarf
  4. Presseinformation vom 02.06.2021
    DVGW startet Zukunftsprogramm zum Schutz der Wasserversorgung
    wir den dafür notwendigen Forschungsbedarf benennen, Erkenntnislücken schließen, das technische Regelwerk ebenso sowie Produkte und Services für die Branche weiterentwickeln. Wir erarbeiten sowohl konkrete
  5. Leistung
    Institute
    Forschung und Entwicklung sind aber auch eine Voraussetzung für die laufende Aktualisierung des Regelwerks und setzen Impulse für Innovation in der Gas- und Wassertechnik. Institute Gas Informieren Sie
  6. Thema
    Building Information Modeling BIM
    und Gesamtportfolioebene. DVGW-Regelwerk zu BIM Merkblatt W 1070-1 2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen Zum Regelwerk Glossar zu BIM in der Wasserversorgung
  7. Publikation vom 01.01.2017
    DVGW energie | wasser-praxis
    Verbandsteil berichtet sie außerdem aus der aktuellen Vereinsarbeit sowie über Neuheiten im DVGW-Regelwerk. Kernzielgruppe sind alle DVGW-Mitglieder und damit sowohl technische Führungskräfte, Meister und
  8. Publikation vom 01.01.2017
    DVGW energie | wasser-praxis
    Verbandsteil berichtet sie außerdem aus der aktuellen Vereinsarbeit sowie über Neuheiten im DVGW-Regelwerk. Kernzielgruppe sind alle DVGW-Mitglieder und damit sowohl technische Führungskräfte, Meister und
  9. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    HyLeak
    ist relevant, da alle Aspekte der technischen Sicherheit bekannt sein müssen und das Technische Regelwerk entsprechend angepasst werden muss. Zu Leckage-Raten mit Luft und anderen Gasen gibt es bereits
  10. Forschungsprojekt vom 01.09.2023
    ResilJetzt!
    Ergebnisse des Projekts WatDEMAND Erarbeitung von Resilienzoptionen als Steckbriefe im Rahmen einer Regelwerks- und Literaturrecherche Ergebnisaufbereitung Phase I und Vorbereitung Phase II Phase II: Regio
Ergebnisse pro Seite: