Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4069  2021-02 Gasleitungen im Ortsverteilnetz – Hinweisschilder
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    (eigenes Gehäuse) 5.5.1.2 — — 1 und 2 — — 1 und 2 — — 1 und 2 7 Festigkeit (Abschlusskörper, integrale Einsätze) 5.5.2.2 — — 1 und 2 — — 1 und 2 — — 1 und 2 8 Biege- und Torrsionsprüfung 5.7.3 — — 2 — [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die…
  3. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Methodik und Versuchsanordnungen DBI Gas und Umwelttechnik ................. 45  4.5.3  Ergebnisse und Schlussfolgerungen DBI Gas- und Umwelttechnik ................. 47  4.5.4  Methodik und Versuchsanordnung [...] der RAG und damit auch alle Gasspeicher der RAG. Die Temperaturen schwanken je nach…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Schulung und Prüfung in einer Schulungsstätte mit Baggerschadensdemonstrationsanlage: 5 Jahre • bei Schulung und Prüfung ohne Baggerschadensdemonstrationsanlage: 3 Jahre Die erste Schulung und Prüfung sollte [...] Schulungen und Prüfungen aller Teilnehmenden nach Anhang A und Anhang E…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 14731  2019-07 Schweißaufsicht – Aufgaben und Verantwortung
    Werkstoffe; c) Lagerung und Handhabung des Grundwerkstoffs; d) Rückverfolgbarkeit. B.12 Inspektion und Prüfung vor dem Schweißen Folgendes muss bei der Inspektion und Prüfung vor dem Schweißen in Betracht [...] Kalibrierung und Validierung von Mess-, Inspektions- und Prüfeinrichtungen Für die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische; Deutsche und Englische Fassung [...] h Dieses Dokument definiert die Bau- und Betriebseigenschaften, die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Anforderungen und Prüfung DIN EN 837-3, Druckmeßgeräte — Teil 3: Druckmeßgeräte mit Platten- und Kapselfedern; Maße, Meßtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN EN 1092-1, Flansche und ihre Verbindungen [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    Anwendungskonzentration und der Zehrung durch Wasserinhaltstoffe und Oberflächen 3.16 Spülung Verfahren der Reinigung unter Einsatz von Trinkwasser mit und ohne Zusätze (Luft, mechanische und chemische Reinig [...] werden. 7.2 Reinigungsverfahren und -mittel 7.2.1 Allgemeines Die Auswahl und die…
  9. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    Kopplung von Strom- und Gasnetz (Sekto- renkopplung) und deren Anwendungen können saisonale Schwankungen und dezentrale Er- zeugung von Strom und Gas aus regenerativen Quellen ausgeglichen und Energie zwischen [...] Proble- matik bei der Probenahme und Analytik an Hochdruck-, Mitteldruck und
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    die Bewertung und Umstellung von bestehenden Gasverteilnetzen auf den Betrieb mit wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff erarbeitet. Insbesondere werden technische Aspekte und die Vorgehensweise [...] Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen ISO 14687, Hydrogen fuel…
Ergebnisse pro Seite: