Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 742 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Gasanwendungen, die mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit Erdgas-Wasserstoffgemischen bis zu 10
  2. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    , um die Auswirkungen dieser Gasbeschaffenheitsänderung auf die kritischen Komponenten wie z.B. Erdgas-Tanks, Gasturbinen und Speicherkavernen zu evaluieren. In den Studien des VDE wird das Gasnetz [...] optimiert werden, sofern ganzjährig ein ausreichender Wärmebedarf besteht. Kurz- bis…
  3. Veranstaltung
    Wasserstoff in der Gasversorgung und Anwendung - ein Einstieg für die Feuerwehr
    2045    -  Transformation der Gaswirtschaft, Ordnungsrahmen und Rolle des DVGWVon Erdgas zu Wasserstoff – neue oder veränderte Risiken und GefährdungspotentialeWasserstoff im Gasne
  4. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    von Erdgas als ein wichtiges Produktionsverfahren gilt [180]. DVGW-Forschungsprojekt G 201910 | 61 8 Abgleich Potenziale H2 mit anderen Gasen Seit langem werden komprimiertes Erdgas und F [...] und Lärmemissionen als konventionelle Verbrenner auf. Überdies kann Erdgas bis zu 100…
  5. Veranstaltung
    Weiterbildung der Fachkräfte Entstörungsdienst gemäß DVGW GW 1200 (A)
    s; Anforderungen im Zusammenspiel mit Meldestelle - Entstörungsdienst; Basiswissen im Umgang mit Erdgas; Erstsicherung Entstörungsdienst: Handlungskreis-Komponenten (IN-PLAN-B); Spartenbezogene Anwendung
  6. Veranstaltung
    Wasserstoff im Gasverteilnetz - Eine technische Herausforderung für die lokalen Netzbetreiber
    Wasserstoffstrategie des DVGW / Gasbeschaffenheit vom Erdgas zum Wasserstoff / Wasserstoff / Methan - Sicherheitsaspekte / Wasserstoff im Gasverteilnetz - Rohre, Komponenten und Bauteile / Stand der A
  7. Veranstaltung
    Fachkraft Meldestelle Zertifikatslehrgang
    DVGW-Arbeitsblattes GW 1200; Das Zusammenwirken von Meldestelle und Entstörungsdienst; Grundlagen Erdgas; Anlagen der Gasversorgung mit Schadensbildern und Störungsszenarien; Grundlagen Trinkwasser; Anlagen
  8. Veranstaltung
    Wasserstoff in der Gasversorgung und Anwendung - ein Einstieg für Feuerwehrführungskräfte
    Ordnungsrahmen und Rolle des DVGW Schadensereignisse in der Gasnetzinfrastruktur und Ursachen Von Erdgas zu Wasserstoff – Wasserstoff im Gasnetz - vertiefender Einblick in neue oder veränderte Risiken
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Handlungsempfehlung zur Bewertung eines Stahl- Gasrohrsystems auf < 10 Vol.-% an Wasserstoff im Erdgas Bewertung: Keine wesentliche technische Änderung A 1.1 Stahl-Gasrohrleitungssysteme, die gemäß [...] Handlungsempfehlung zur Bewertung eines Stahl-Gasrohrsystems von ≤20 Vol.-% an…
  10. Veranstaltung
    Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) - für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    DVGW-Regelwerkes - G 1020, G 600, G 260 (A): 5. Gasfamilie-Wasserstoff zukünftig in der Gasinstallation; Erdgas wird "grün" Wasserstoffstrategie, Brennstoffhandelsgesetz 1.1.2021; Aktualisierung der Richtlinien
Ergebnisse pro Seite: