Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 26  2024-04 Gasbeheizte Durchlauf-Wasserheizer für den sanitären Gebrauch
  2. Regelwerk
    twin 7  2013-09 Wasserbehandlung in der Trinkwasser-Installation: mechanisch wirkende Filter, Dosieranlagen, Kalkschutzgeräte und Ionenaustauscher
  3. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    e Grundspülung Wasserspülung Saugspülung Luft-Wasserspülung Teilgebiet 1.1 Wasserspülung Teilgebiet 1.2 Saugspülung Teilgebiet 1.3 Luft-Wasserspülung Seite 21 Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe [...] e Grundspülung Wasserspülung Saugspülung Luft-Wasserspülung Teilgebiet 1.1 Wasserspülung Te…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    das Spülwasser aus einem separaten Spülwasserspeicher entnommen wird. Alternativ darf das Spülwasser auch aus dem Becken oder dem Rohwasserbehälter entnommen werden. Falls das Spülwasser aus [...] erkennen ist [1]. 3.2 bromidreiches Wasser Wasser mit einem bestimmten…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    vollentsalztem Wasser gespült und für einen Zeitraum von 30 s bis 60 s in kochendes, vollentsalztes Wasser getaucht. Anmerkung 1: Aufgrund der Aufnahme von CO2 aus der Luft, das vollentsalzte Wasser täglich oder [...] in warmem Wasser lösen, abkühlen, 8 ml Salpetersäure (d = 1,4 g/ml) zugeben, zu…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Transport von Trinkwasser, des zur Aufbereitung vorgesehenen Rohwassers, für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Unterdruckentwässerungssysteme sowie für den Transport von Brauchwasser vorgesehen [...] ISO1167-1:2006 und EN ISO1167-2 Art der Prüfung Wasser innerhalb des…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Transport von Trinkwasser, des zur Aufbereitung vorgesehenen Rohwassers, für Entwässerungs- und Abwasserdrucklei- tungen, Unterdruckentwässerungssysteme sowie für den Transport von Brauchwasser vorgesehen [...] „Kunststoff- Rohrleitungsteile für die Wasserversorgung“ im…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 1: Planung DVGW W 400-2 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) [...] durch Wässer - Teil 6: Beeinflussung der Trinkwasserbeschaffenheit DIN EN 681-1,…
  9. Regelwerk
    twin 2024_1  2024-03 Wasseraufbereitung in der Trinkwasserinstallation
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    die für die Wasserversorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter Druck [...] der Prüfdauer Aus Roh- ren herge- stellte Form- stücke dn  90 20 3,36  PN 1 c Wasser-i…
Ergebnisse pro Seite: