Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1295 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Aktuelles
    DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg Erscheinungsjahr 2025 2024 2022 Themen Gas Wasser Forschung Verein Sortieren Neueste zuerst Neueste zuerst Älteste zuerst 25 Ergebnisse 04. Februar 2025 DVGW Service
  2. Presseinformation vom 22.06.2022
    Straßenschwerlastverkehr ohne Wasserstoffantrieb nicht zukunftsfähig
    diskutieren Industrie und Politik auf der Green Mobility 2022, der Mobilitätskonferenz des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), am Mittwoch und Donnerstag (22. und 23. Juni) in Berlin. „Während
  3. Leistung
    Forschung
    Instituten, die z.B. mit öffentlichen Mitteln finanziert werden, strukturell mit der Arbeit des Vereins verzahnt. Dies geschieht auf nationaler wie auch auf europäischer Ebene. Innovationsforschung Die
  4. Themeneinstieg
    Technische Sicherheit Gas
    den rechtlichen Rahmen mit konkreten Sicherheitsvorgaben © DVGW Als technisch-wissenschaftlicher Verein ist der DVGW für die Regelsetzung in der öffentlichen Gasversorgung zuständig und trägt somit die [...] Grundlage für das Sicherheitskonzept des DVGW…
  5. Leistung Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Inhouse-Schulungen & Beratung
    gesonderten Seminarpreis * Bitte beachten Sie, dass Inhalte von Schulungen mit staatlichen oder vereinsinternen Abschlüssen (wie z.B. Sachkundeschulungen oder Lehrgänge mit nach Regelwerk festgelegten Inhalten)
  6. Thema
    Pressematerial
    zwerk sind technisch-wissenschaftliche Wissensträger und Regelsetzer im Gas- und Wasserfach. Der Verein steht mit seinen Instituten und Tochterunternehmen für Sicherheit, Qualität und Innovation in der
  7. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    SULEMAN
    SURFLAY Nanotec, Berlin Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.v. DVGW Ziele und Methodik Ziel von SULEMAN war es, eine nachhaltige und
  8. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    Opt-Aktiv-C
    Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner beteiligt: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. (Projektkoordinierung) Universität Duisburg-Essen, Institut für Energie-
  9. Thema der Landesgruppe Bayern
    Hochschulgruppen
    Nach gut 4 Monaten Vorbereitung, konnten wir unsere Truppe junger, angehender Ingenieure endlich vereinen“, so der frisch gewählte Vorstandsvorsitzende Florian Röhrl. „Wichtig für unsere Ziele ist auch
  10. Presseinformation vom 21.02.2024
    "Gasverteilnetze sind ein strategisches Asset der Energiewende."
    rung vom 16. November 2023) erklärt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Wir befürworten, dass mit einer Überarbeitung des Energiewirt
Ergebnisse pro Seite: