Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1023 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    „Untersuchungen von Trinkwasser auf per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS)“, Internetseite, https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_59_trinkwasser/ue_2009_- trinkwasser_pft.htm, accessed [...] „Fortschreibung der vorläufigen Bewertung von Per- und polyfluorierten…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    DVGWGW392, Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen— Anforderungen und Prüfungen 11 – [...] Entwurf – E DIN 3387-1:2024-09 DVGWGW541, Rohre aus nichtrostenden Stählen für die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte; Technische Regel des DVGW DIN 1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - [...] Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    reitung anfallenden Stoffen zur Rückführung, Grundwasseranreicherung oder zur Aufbereitung zu Trinkwasser 3.13 Rückführung Einbringen von bei der Wasseraufbereitung anfallenden Stoffen in den Zulauf oder
  5. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    . 204 Abschlussbericht W08/02/10 1 1 Aufgabe und Zielstellung Der Zugang zu sauberem Trinkwasser wurde von den Vereinten Nationen im Juli 2010 in die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte [...] Trinkwasserversorgung in Deutsch- land ist nach dem DVGW-Arbeitsblatt W400-3 die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    nde Desinfektion des Trinkwassers in der Trinkwasser-Installation Eine nicht nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik geplante, errichtete und/oder betriebene Trinkwasser-Installation kann nicht [...] für Desinfektionsmittel und -verfahren für die Desinfektion von Trinkwasser b) Ergänzung…
  7. Abschlussbericht W 201301  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagen-Rückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil B
    Testwasser abgeleitet, das nicht aus Reinstwasser aufgebaut wurde, sondern auf der Basis von Trinkwässern hergestellt wurde, um durch eine möglichst hohe biologische und chemi- vi sche Stabilität [...] Aufbereitungsleistung zwischen 5 und 7.000 m³/h Rohwässer aus unterschiedlichen…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2 Entwurf  2023-12 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren (ISO/DIS 4064-2:2023)
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    vom Typ 1 und Typ 2 — Allgemeine technische Spezifikation EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur [...] und hygienische Anforderungen Alle mit Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe…
  10. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    spezifischen Randbedingungen im Trinkwasser- verteilungssystem beurteilt werden kann. Im Teilprojekt II wurden Untersuchungen an Versuchsanlagen sowie in einem Trinkwasser- netz, die bereits im Teilprojekt [...] inhibierten Trinkwasser (4 mg/l ortho-Phos- phat), die zweite mit der halbierten…
Ergebnisse pro Seite: