Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 10.08.2022
    Stellungnahme Referentenentwurf HKNR-VO
    Energieträger, Wasserstoff, Kälte und Wärme bildet. Der DVGW begrüßt die notwendige Umsetzung des Artikels 19 der Richtlinie (EU) 2018/2001 zu Herkunftsnachweisen für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte [...] Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite W…
  2. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-Odor
    Forschungsprojekte 30. November 2023 H2-Odor Wasserstoff-Odorierung als ein Sicherheitselement bei der Versorgung der Allgemeinheit (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202136) Für die technische Sicherheit: [...] DBI-GUT untersucht, ob…
  3. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    HyWaBe
    die Komponenten Wasserstoff erweitert werden, einschließlich der bisher nicht erfassten, in Abhängigkeit vom Herstellungsverfahren wasserstofftypischen Gasbegleitstoffe (z.B. Kohlenstoffmono- und -dioxid [...] Berechnungsmethode für Wasserstoff erweitert…
  4. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Gebäudesektors. Insbesondere die aktuelle „Bottum-Up-Studie“ des Nationalen Wasserstoffrats empfiehlt ausdrücklich den Einsatz von Wasserstoff im Gebäude. Insofern ist es erfreulich, dass sich der Gedanke der [...] Bestandteil der Themenseite Wärmemarkt…
  5. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    eine enorme Herausforderung für die Energiebranche. Zugleich bietet sie hervorragende Chancen, Wasserstoff und klimaneutrale Gase erfolgreich zu nutzen. Gut ist, dass die Bundesregierung mit der Vorgabe [...] können, „auf einer Ebene“ betrachtet und…
  6. Stellungnahme vom 22.08.2022
    Stellungnahme zur Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Fachinformation Recht Gasversorgung Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Wärmemarkt Stellungnahme
  7. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Fronten
    Verfahren zur Überprüfung der Gasverfolgung bei Wasserstoffzumischung und Überprüfung der Übergangszeiten in Netzabschnitten (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff – G 202115) Brennwerte und der Mengenbilanzierung [...] existieren bereits zahlreiche Wasser…
  8. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    sind richtig. Parallel muss aber der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft erfolgen“, erklärt der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke. Wasserstoff sei vielseitig einsetzbar und durch seine Spei [...] künftig auf eine breitere Basis gestellt und…
  9. Forschungsprojekt vom 31.01.2024
    Case Studies
    deutlich zu. Aktuelle Entwicklungen beim Wasserdargebot und der Qualität, aber auch im Umgang mit Mikroschadstoffen, Klimawandel und Hygiene erfordern eine verstärkte Transformations- und Innovationsdynamik in
  10. Presseinformation vom 06.09.2022
    Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
    regulären Einsatz von Wasserstoff in ihren Verteilnetzen sehr zeitnah, in großen Teilen Deutschlands schon innerhalb der nächsten acht Jahre. Großflächige Umstellungen auf 100 Prozent Wasserstoff werden dann vielfach [...] Unternehmen vor. Im Fokus des…
Ergebnisse pro Seite: