Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Aktualisierung für Fachkräfte Meldestelle gemäß GW1200
    Organisationsverschulden: Die neue Definition der 30-Minuten-RegelDer Umgang der Meldestelle mit RechtskonformitätDer große Dokumentations-Check: Erfüllt Ihre Entstörungsdokumentation die aktuellen Regelwerk
  2. Veranstaltung
    KRITIS-DachG Rechtssichere und pragmatische Umsetzung in der Energie- und Wasserwirtschaft
    I. Rechtlicher Rahmen KRITIS-DachG II. Physische Sicherheit und Personalsicherheit III. Naturrisiken, Sabotage und feindliche Angriffe IV. Meldepflichten und Geschäftsführer-Haftung V. Krisen- und
  3. Veranstaltung
    Sachkunde für Gas-Druckregelanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 102-2
    Grundlagen Grundlagen der Gasodorierung Detaillierte Lehrgangsinhalte entnehmen Sie bitte dem auf der rechten Seite beigefügten Infomaterial. 
  4. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Geprüfte:r Wassermeister:in
    Grundlegende Qualifikationen: Rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung natur
  5. Veranstaltung
    Aktuelles Vergabe- und Bauvertragsrecht nach EU-Vergaberichtlinien und VOB
    wesentliche Inhalte inkl. Neuerungen 2019 - Rechtsschutz für Bietende (Grundzüge)   Ausführung von Bauleistungen - Grundsätze des Bauvertragsrechts - Werkvertrag und Bauvertrag nach BGB / Grundsätze [...] Grundsätze ab 2018 - Bauvertrag nach…
  6. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (TRWI 80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Gesetze, Verordnungen, Verträge, Richtlinien: Die wichtigsten Gesetze, Rechtsvorschriften und Verordnungen (Infektionsschutzgesetz, Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände und Futtermittelgesetzbuch, AVBWasserV
  7. Veranstaltung
    Geprüfte:r Netzmeister:in - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom
    Grundlegende Qualifikationen: rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung natur
  8. Veranstaltung
    Geprüfte:r Wassermeister:in Teilzeitlehrgang
    Grundlegende Qualifikationen: rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information; Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung natur
  9. Veranstaltung
    Verlängerungsbestätigung - Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen gemäß DVGW GW 128 und/oder VDE-AR-N 4204
      Praktischer Teil: Umgang mit Winkelprisma (Aufwinkeln vorgegebener Punkte, Abstecken rechter Winkel); Erstellen der Aufnahmeskizze (Anfertigen einer Aufnahmeskizze, Auswahl des Messverfahrens
  10. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Nah- und Fernwärmeversorgung
    ung (Übungen); Teil 2 - Fachübergreifende Kenntnisse, Handlungsspezifische Qualifikationen: Rechtsgrundlagen für die Versorgungswirtschaft (EnWG), Baustellenverordnung (BaustellV), Betriebssicherheits
Ergebnisse pro Seite: