Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    en und Bauteile in Böden und Wässern DIN EN ISO 8044, Korrosion von Metallen und Legierungen — Grundbegriffe DIN EN ISO 11177, Emails und Emaillierungen — Innen- und außenemaillierte Armaturen und Dr [...] die Roh- und Trinkwasserversorgung — Qualitätsanforderungen und Prüfung DVGW GW 9 (A),…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    flüssiges Petroleumgas und verflüssigte natürliche Gase EN 1474-2, Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas — Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen — Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    Anforderungen an und Prüfungen für Regel - und Steuerge - räte B. Zeitverhalten und Sicherheitsaspe k Es wird zwischen besonderen Anforderungen an die versc : Luft, Wasser, Öl und Rauchgas unt [...] Kontaktausgang die Stellgrößen „G e - schlossen“ und „Offen“) 3.213 Regel - und
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 333  2020-09 Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung
    üllung Anforderungen und Prüfung, Nachumhüllung und Reparatur, Hinweise zur Verlegung und zum Korrosionsschutz DVGW W 336 (P), Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen DVGW W 347 (A), Hygienische [...] en Armaturen und Einbaugarnituren DVGW GW 336-2 (P), Erdeinbaugarnituren – Teil 2:…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Gas- und Wasserversorgung - Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen DIN und DIN [...] e Leitungen und Kanäle DVGW GW 301 (A), Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Be­triebsdruck bis einschließlich 100 bar; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb und Ins [...] gel- und -Messanlagen in der Übernahmestation und ggf. weiteren Stationen,…
  8. Veranstaltung
    Organisation des Betriebs von Gasanlagen auf Werksgelände und im Bereich betrieblicher Gasverwendung
    gement; Prüfungen an Erdgasanlagen auf dem Werksgelände: Prüfungen vor Inbetriebnahme; wiederkehrende Prüfungen; Einsatz von Fach-/Fremdfirmen; Qualifikationsanforderungen an die Betreiber und die Ausführenden [...] Arbeiten zu Planung, Errichtung,…
  9. Download
    Bildungs- und Qualifikationsangebote für Wasserstoff
    Netzabschnitten, Bilanzierung und BetriebModul 3Rohrleitungen und Anlagen für wasserstoffhaltige Gase und WasserstoffPrüfung und Abschluss GModul 1 – 4 schließt mit einer Prüfung ab, die am selben Tag erfolgt [...] muss er flächendeckend verfügbar sein u…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    der Metalle und Legierungen – Prüfung der Spannungsrisskorrosion – Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Prüfverfahren DIN EN ISO 8044, Korrosion von Metallen und Legierungen – Grundbegriffe und Definitionen [...] Information und Basis für die Planung möglicherweise erforderli-cher betriebsnaher…
Ergebnisse pro Seite: