Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 667 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    5 bar – Instandsetzung DVGW G 469 (A), Druckprüfverfahren für Leitungen und Anlagen der Gasversorgung DVGW G 472 (A), Gasleitungen bis 10 bar Betriebsdruck aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) [...] wird, nichts über ihre Anwendbarkeit im konkreten Einzelfall. Gesetz über die…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    und Zubehörteile, nach PN bezeichnet — Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen [9] EN 1775, Gasversorgung — Gasleitungsanlagen für Gebäude — Maximal zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 Richtlinien, Gesetze und Verordnungen Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG) Verordnung über Gashochdruckleitungen (Gashochdruckleitungs [...] (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 440 (H), Explosionsschutzdokument für Anlagen der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    Überprüfungsarbeiten (außer Kathodischer Korrosionsschutz) an Gasrohrnetzen der öffentlichen Gasversorgung sowie der kundeneigenen Anlagen nach den Festlegungen der DVGW-Arbeitsblätter G 465-1, G 465-3 [...] Bestandteil des DVGW-Regelwerks sein. 2.1 Gesetzliche Vorschriften Gesetz über die…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    tallationen [2] EN 1655, Kupfer und Kupferlegierungen — Konformitätserklärungen [3] EN 1775, Gasversorgung — Gasleitungsanlagen für Gebäude — Maximal zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Kunststoff–Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung— Polyethylen (PE)— Teil 2: Rohre DINEN1555-3:2013-01, Kunststoff–Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung— Polyethylen (PE)— Teil 3: Formstücke; [...] Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) DIN3535-6,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    zen DVGW G 441 (A), Absperrarmaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung DVGW G 465-2 (A), Gasleitungen mit einem Betriebsdruck bis 5 bar –Instandsetzung DVGW G 465-3
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    der nationalen und europäischen Standards; b) Abstimmung der Norm nur auf die Anforderungen der Gasversorgung; durch die Erstellung eines separaten Teiles zur Konformitätsbewertung, nicht mehr mit den An [...] n für metallene Gasleitungen — Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN 3535-6, Dichtungen für…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 5620-1, Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung DVGW [...] für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe DIN EN 1555-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme…
  10. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    die keine Zulassung nach den einschlägigen Normen erhalten hatten, in Verschraubungen in der Gasversorgung geduldet werden kann. Dies lässt sich damit begründen, dass gezeigt werden konnte, dass durch
Ergebnisse pro Seite: