Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 09.10.2023
    Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk
    ktur und die unterschiedlichen Wasserstoffbedarfe in den Sektoren Industrie, Stromerzeugung, Wärme und Mobilität. Klar ist aus Sicht von BDEW, DVGW und Zukunft Gas: Neue Gase, wie Wasserstoff und seine [...] zum Heizen, zum Betanken von PKWs und Bussen un…
  2. Publikation vom 09.10.2023
    Handlungsempfehlungen für die Verwendung von Gaszählern...
    Technischen Regel (TR-G) der PTB oder eines DVGW-Arbeitsblattes übernommen werden. Informationen zum Erwerb Handlungsempfehlungen für die Verwendung von Gaszählern... ... und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung [...] Publikationsliste 09. Oktober…
  3. Thema
    DVGW-Servicecenter
    DVGW verbessert seinen Service und hat 2022 auf eine moderne, digitale Mitglieder- und Kundenkommunikation umgestellt. Mit dem DVGW-Servicecenter steht den Mitgliedern und Veranstaltungsteilnehmern ein [...] en übersichtlich und gebündelt bereitstellt.…
  4. Publikation vom 02.11.2023
    Die Trinkwasserverordnung 2023
    nach über 20 Jahren komplett überarbeitet und erweitert. Dr. Karin Gerhardy, Fachreferentin beim DVGW, und Dr. Ulrich Borchers vom IWW erläutern die neue TrinkwV und ihre Änderungen leicht verständlich. Ergänzt [...] dabei, korrekt und zuverlässig mit den…
  5. Publikation vom 18.10.2023
    DVGW-Information Wasser Nr. 104
    Sanierungs- und Rückbauverfahren - Methoden und praktische Beispiele zum DVGW-Arbeitsblatt W 135 zur Info 105 W 135 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen zum Arbeitsblatt Seite [...] Wasser Nr. 104 Sanierungs- und
  6. Presseinformation vom 07.11.2023
    Versorgungssicherheit mit Erdgas gewährleistet: Gasspeicher in Deutschland sind zu 99,9 Prozent gefüllt
    er Daten und Zusammenhänge belast- und nachvollziehbare Annahmen für die Modellberechnung liefern. Nutzerinnen und Nutzer können durch monatsgenaue Annahmen bei Temperatur, Sparverhalten und Importsituation [...] maximales Arbeitsgasvolumen von 23,3…
  7. Presseinformation vom 29.11.2023
    Gerald Linke bleibt für weitere fünf Jahre an der Spitze des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW)
    „Gerald Linke treibt mit seiner inhaltlich wie strategisch überzeugenden Arbeit die Weiterentwicklung des DVGW in einer von Umbruch und Neuausrichtung geprägten Versorgungslandschaft erfolgreich voran. In [...] Energie- und Wasserwirtschaft übernehmen zu…
  8. Presseinformation vom 30.11.2023
    Verordnung über Trinkwassereinzugsgebiete tritt 2024 in Kraft
    Anforderungen anpassen und eine Arbeitshilfe für Wasserversorger zur Durchführung der Risikobewertung bereitstellen. Bereits vor 15 Jahren hatte der DVGW mit seinem Regelwerk zum Risiko- und Krisenmanagement [...] inzugsgebiete tritt 2024 in Kraft DVGW…
  9. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Aufbaulehrgang Leitungsbau in Lollar und Eschborn 2025
    Werkstoffe, Gerätetechnik und Arbeitsverfahren. Zielgruppe Facharbeiter, Gesellen und Gehilfen, Vorarbeiter, Bauleitung, Bauaufsichten, Führungskräfte Nähere Informationen und Anmeldelink stehen ab sofort [...] Personal stellt die Grundlage für fach- und
  10. Thema
    Risikomanagement in Trinkwassereinzugsgebieten
    empfiehlt, Aufwand und Detaillierungsgrad der durchzuführenden Beschreibungen, Analysen und Bewertungen an die Situation vor Ort und die eigenen Möglichkeiten anzupassen und bereits vorliegende und für die Betreiber [...] von Wassergewinnungsanlagen auf…
Ergebnisse pro Seite: