Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    Gasdichte, Wobbe - Index und Gasheizwert, wenn das Gas aus einem Tank zugeführt wird und dieser Tank während der Prü - und Aufnahmewerte muss die Probenahme (Abstände und Häufigkeiten) für die ent [...] elektrisch angetriebenen Verdichtern zur Raumbeheizung und - kühlung — Prüfung und
  2. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme“ und das Merkblatt G 265-2 „Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung [...] B. Propen) und eventuell weitere geruchsintensive und reaktive Schwefelverbin- dungen…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Kontamination Boden und/oder Gewässer Kontamination von Boden und Gewässer durch anthropogene Einflüsse und Unfälle. (Sektoren nach DVGW W 101 (A): Industrie und Gewerbe, Siedlung und Verkehr, Abwasserb [...] it (siehe Abschnitt 4.1) und den daraus abzuleitenden Maßnahmen und umfasst die beiden…
  4. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    auf Basis von DTPMP und ATMP und den Desinfektionsmitteln Chlor, Chlordioxid und Ozon durchgeführt. Die Untersuchungen wurden mit Karlsruher Trinkwasser als Wassermatrix bei 12 °C und einem pH-Wert von [...] Links: PFRO bei 85% Ausbeute und 25 LMH Flux. Rechts: CCRO bei 85% Ausbeute und 30 LMH…
  5. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    2006 bis 2017 erfasst und ausgewertet. Schwerpunkte für Ereignisse an Kundenanlagen und die damit verbundenen Personen- und Sachschäden sind Verpuffungen, Abgasvergiftungen und Explosionen. Diese wurden [...] der Analysen und Auswertungen erfolgt aus Gründen der Vertraulichkeit und dem…
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    Ausgabe 2 und 3 und damit Einbeziehung von Zählern der 2. und 3. Generation b) Ergänzung der Anhänge B, C und D um Testdeklarationen, Erklärung zu den in der Testumgebung genutzten Datenpunkten und einer [...] g“ im Technischen Komitee „Gasmessung und Abrechnung“ und der OMS Arbeitsgruppe 3…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Werkstoffe und die allgemeinen Rahmenbedingungen des Kunststoff- Rohrleitungssystems. Anforderungen und Prüfverfahren für Bauteile des Rohrleitungssystems sind in EN1555-2, EN1555-3 und EN1555-4 [...] die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN ISO472 und EN ISO1043-1…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 333  2020-09 Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung
    üllung Anforderungen und Prüfung, Nachumhüllung und Reparatur, Hinweise zur Verlegung und zum Korrosionsschutz DVGW W 336 (P), Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen DVGW W 347 (A), Hygienische [...] en Armaturen und Einbaugarnituren DVGW GW 336-2 (P), Erdeinbaugarnituren – Teil 2:…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    anlagen, die Bauteile und Baugruppen sowie die Ausrüstung und den Aufbau, sind durch geeignete Prüfungen festzustellen und zu bescheinigen. Die Prüfungen vor Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen [...] uche und Metallschlauchleitungen DIN EN ISO 10439 Teil 1 bis 4, Erdöl-, petrochemische
Ergebnisse pro Seite: