Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 574 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    auftretenden Porenraumverstop- fung („plugging“) denkbar. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201816 DVGW-Forschungsprojekt G 201816 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] .....................................................45 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
  2. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    Dank gilt dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. für die Förderung dieses Forschungsprojektes. Ebenso danken wir den Mitgliedern der Projektbegleitgruppe: • Klaus Büschel, DVGW Deutscher [...] en zu Her- ausforderungen der Kennzahl und deren Handhabung in Österreich. …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Winkelempfindlichkeit nahe dem idealen Kosinusgesetz für Infrarot-Heizstrahler wurden in einem Forschungsprojekt der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in den Jahren 2015/2016 untersucht und festgelegt
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    en (bis 20-Vol%) und reinen Wasserstoff zu integrieren. Der DVGW hat in den letzten Jahren Forschungsprojekte durchgeführt, um Einsatzgrenzen bezüglich H2-Einspeisemöglichkeiten (Verträglichkeit) für die [...] s/2016/enev_2016_gesamt_ks-original.pdf [Online]. [Zugriff am 18 12 2017]. [16] [16] DVGW…
  5. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Der Ansatz des Forschungsprojektes bestand somit darin, Grundlagen zu erarbeiten, die zur Überprüfung der Definitionen in den Regelwerken herangezogen werden können. Im Forschungsprojekt wurden umfangreiche [...] von Legionellen in der Trinkwasser-Installation nutzbar. ii | DVGW-Forschungs…
  6. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    Ergebnisse der Expositionsabschätzung ............................................. 43 02 DVGW-Forschungsprojekt W 201503 Seite 3 von 93 5.4.1 Aufbereitungsverfahren .................................... [...] hnis ........................................................................ 93 …
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    entsorgt werden. c BMBF - Forschungsprojekt START Strategien zum Umgang mit Arzneimittelwirkstoffen im Trinkwasser DVGW - Information
  8. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Digitalkamera im experimentellen Einsatz untersucht werden. IXDVGW-Forschungsprojekt G 201519 X DVGW-Forschungsprojekt G 201519 Vollautomatisches Erkundungssystem zur Transportleitungsbefliegung [...] ................... 6  3  Forschungsprojekte und Stand der Technik…
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    t. Ebenfalls wird das Vorgehen zur Regionalisierung der Nachfrage behandelt. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201824 Im letzten Kapitel werden die beiden ausgewählten Leitplankenszenarien vorgestellt [...] FORECAST-Regional: Regionale Nachfrage Wärme................................37 II | DVGW-
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    verteilten Gas zu erkennen und regelungstechnisch zu kompensieren. Im Rahmen von mehreren Forschungsprojekten [16], [24], [25], [26] konnte gezeigt werden, dass gerade eine optimierte Mess- und Regelu [...] industrielle und gewerbliche Anwendungen (G 1/06/10 Phase I und II)“, Abschlussbericht DVGW F…
Ergebnisse pro Seite: