Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Fachtag - Digitale Helfer für die Wasserversorgung
    en und Nutzen darstellen, aber auch den „richtigen“ Einstieg diskutieren. Daneben wird eine begleitende Fachausstellung stattfinden mit viel Raum für Diskussion und Netzwerken. Termine 2024 5. und 6. November [...] der digitalen Werkzeuge und Hilfsmittel,…
  2. Thema
    Stellenangebot Ingenieur/Techniker als Produktmanager Wasserprodukte (m/w/d)
    Kunden und Interessierte Bewertung von Prüfgrundlagen und Prüfvorschriften sowie deren Beurteilung und ggf. Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung von Prüfgrundlagen Fachgespräche, Audits und notwendige [...] Prüflaboratorien sowie Mitarbeit und/…
  3. Publikation vom 01.06.2021
    Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    Chlor und wendet sich an Wasserversorgungsunternehmen, die für die Online-Überwachung der Desinfektion, unter Einsatz von Chlor, dieses Verfahren einsetzen. Sie wurde von der Ad-hoc-Arbeitsgruppe „Ampe [...] „Amperometrische Chlormessung“ im DIN-DVGW-Geme…
  4. Forschungsprojekt vom 31.05.2024
    Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG)
    Energiesektor" und Vorschläge für neue Überprüfungs- und Reparaturintervalle (G 202314) Austritte von Methan (und zukünftig auch Wasserstoff) bei der Gasverteilung sind sicherheits- und umweltrelevant [...] kte 31. Mai 2024 Umwelt und Sicherheit bei…
  5. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    beratend zu unterstützen und dabei insbesondere Sicherheits- und Qualitätsaspekte sowie den Umwelt- und Verbraucherschutz zu berücksichtigen. Er wird dabei die inhaltliche und strategische Ausrichtung [...] Zur strategischen Begleitung der Arbeiten an…
  6. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    Schweißnaht-Prüfung an Stahlrohren (PAUT)
    sprüfung. Dieses Verfahren ist sehr aufwendig und durch die eingesetzte Strahlung bedarf es umfangreicher Vorkehrungen für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Projekt Schweißnaht-Prüfung an Stahlrohren [...] 202315 Hintergrund Ziele und Methodik Partner…
  7. Forschungsprojekt vom 01.09.2023
    ResilJetzt!
    eiten an den Klimawandel aufzuzeigen. Das Arbeitsprogramm ist in zwei Phasen gegliedert und sieht dabei folgende Arbeitspakete vor: Phase I: Vorbereitung und Grundlagen Erstellung einer digitalen Infr [...] : Infrastrukturlandkarte Deutschland und
  8. Presseinformation vom 11.09.2023
    H2vorOrt veröffentlicht neuen Gasnetzgebietstransformationsplan
    Gas- und Wasserstoffnetzen, wie sie auf europäischer Ebene bislang noch von der Kommission angedacht ist, darf nicht kommen und die Anbindung der Verteilnetze an das H2-Kernnetz muss zeitnah und zielorientiert [...] ergebnisoffen und umfasst die…
  9. Presseinformation vom 12.09.2023
    Bestandsaufnahme abgeschlossen
    Verzeichnis wurde das gesamte nationale und internationale technische Regelwerk nach relevanten Normen und Dokumenten der technischen Regelsetzung gescannt und ausgewertet. Die insgesamt 919 Regelwerke [...] verfügbaren technischen Regeln und Normen für…
  10. Thema
    Junger DVGW
    Nordrhein-Westfalen und bin 30 Jahre alt. Ich arbeite als Referent der Arbeitsvorbereitung Netz bei der Open Grid Europe und beschäftige mich u. a. mit der Planung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen [...] Kreienborg, 33 Jahre alt und arbeite
Ergebnisse pro Seite: