Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    der Auswirkung von Grundwasserentnahmen in Einzugsgebieten von Wassergewinnungsanlagen für die Trinkwasserversorgung. Grundwasserentnahmen und die damit verbundenen Grundwasserabsenkungen können sich nachteilig [...] zwischen Grundwasserentnahme und (Grund)Wasserhaushalt (Absenkung im…
  2. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    in Tagen Wasseraustausch 24 h - Edelstahl 1_1_56 Wasseraustausch 24 h - Edelstahl 1_2_56 Wasseraustausch 24 h - Gummischlauch 1_56 Wasseraustausch 72 h - Edelstahl 2_1_56 Wasseraustausch 72 h - Edelstahl [...] in Tagen Wasseraustausch 24 h - Edelstahl 1_1_56 Wasseraustausch 24 h - Edelstahl…
  3. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken Januar 2015 Dr. Frank Thomas Lange DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) Amandine Michel DVGW-Technologiezentrum Wasser (TZW) Herausgeber DVGW Deutscher [...] (statisch) 816 a Wasserfloh (Daphnia magna) 48-h LC50 (statisch) 311 a Wasserfloh
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 79  2013-01 Grundwasserstandsmessung in salinar oder thermisch beeinflussten Wässern
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    die für die Wasserversorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter Druck [...] ANMERKUNG Bei Wassertemperaturen bis 25 °C: PFA  PN; Bei Wassertemperaturen über 25 °C: …
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    als Quelle von Arzneimittelrückständen wirken. Trinkwasser, welches aus Oberflächenwasser oder aus Oberflächenwasser beeinflusstem Grundwasser stammt, wird in Deutschland in der Regel mit einer [...] Nr. 54 April 2015 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Begriffe. 3.1 Warmwasserbereiter (en: water heater) 3.1.1 Vorrats-Wasserheizer (en: storage water heater) Wasserheizer, der eine sich innerhalb eines Behälters befindende Wassermenge auf eine vorbestimmte [...] von 100 °C des im Wasserheizer befindlichen Wassers;  und durch Druck, zur…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    die für die Wasserversorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter Druck [...] ISO 1452-2 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    enthalten, insbesondere für: a) Wasserstofftankstellen im Außenbereich, die gasförmigen Wasserstoff abgeben; b) die Reinheit des Wasserstoffs, der an Wasserstofftankstellen abgegeben wird; c) Betankungs [...] öffentlichen Wasserstofftankstellen, die gasförmigen Wasserstoff an Straßenfahrzeuge (z. B.…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    Gusseisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen — Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN ISO 4064 (alle Teile), Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser 3 Begriffe In diesem Dokument [...] e zu identifizieren. DIN 19648, Zähler für kaltes Wasser, besteht aus den…
Ergebnisse pro Seite: