Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1295 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Energieforschung
    ng ist im DVGW dezentral organisiert und verteilt sich auf insgesamt sechs Einrichtungen. Diese vereinen wissenschaftliche Expertise und Hochschulpartnerschaften mit der Praxis der Gaswirtschaft. Dabei
  2. Themeneinstieg
    Wasserforschung
    ng ist im DVGW dezentral organisiert und verteilt sich auf insgesamt sechs Einrichtungen. Diese vereinen wissenschaftliche Expertise und Hochschulpartnerschaften mit der Praxis der Wasserwirtschaft. Dabei
  3. Presseinformation vom 28.11.2024
    Europäische Energiepolitik muss Wasserstoff-Wirtschaft richtig priorisieren
    Ursula von der Leyen fest. Dazu erklärt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW): „Es ist gut, dass die EU-Kommissionspräsidentin mit dem Clean
  4. Thema der Landesgruppe Bayern
    Organe
    Die Vereinsorgane Zu den Organen der Landesgruppe gehören: Landesgruppenversammlung, Landesgruppenvorstand, Landesgruppenvorsitzende, Geschäftsführer Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Bayern
  5. Forschungsprojekt vom 13.06.2022
    Transformation Untergrundspeicher
    von: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Gefördert durch Das Vorhaben wurde bauftragt von: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.v. DVGW Initiative Erdgasspeicher e.V. INES Bundesverband Erdgas, Erdöl
  6. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    Ultra-F
    Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Verbundprojekt Nr. W 20-17-38 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.v. DVGW Hintergrund und Ziele Nach heutigem Stand der anerkannten technischen
  7. Presseinformation vom 20.04.2023
    Kabinettsverabschiedung Gebäudeenergiegesetz
    Vorstandsvorsitzender des DVGW © DVGW Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), erklärt zu dem gestern im Bundeskabinett verabschiedeten
  8. Presseinformation vom 31.03.2023
    Effizientes Risikomanagement und Änderungen bei Qualitätsparametern
    Änderungen der seit 2021 geltenden Europäischen Trinkwasserrichtlinie auf. Aus Sicht des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) wird die neue Trinkwasserverordnung in vielen Punkten den Anforderungen
  9. Thema
    Technische Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk
    befassen: Hierzu zählen unter anderem Unternehmen, Berater, Ingenieure oder Gesundheitsämter. Als Verein agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig, die Ausrichtung ist gemeinnützig und neutral. So kann
  10. Presseinformation vom 27.03.2023
    Machtwort des Bundeskanzlers notwendig, um ideologische Querschüsse zu beenden
    am heutigen Nachmittag äußert sich Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), wie folgt: „Ein Machtwort des Bundeskanzlers, um den Heiz
Ergebnisse pro Seite: