Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 14731  2019-07 Schweißaufsicht – Aufgaben und Verantwortung
    Werkstoffe; c) Lagerung und Handhabung des Grundwerkstoffs; d) Rückverfolgbarkeit. B.12 Inspektion und Prüfung vor dem Schweißen Folgendes muss bei der Inspektion und Prüfung vor dem Schweißen in Betracht [...] Kalibrierung und Validierung von Mess-, Inspektions- und Prüfeinrichtungen Für die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    auszustatten und so auszuführen, daß ein guter Wärme-Umlauf im Becken und in den Tassen gewährleistet ist und Eisansätze vermieden werden. Bei Dampfheizungen sind die Heizleitungen und Heizschläuche möglichst [...] Feuerzeugen und Zündhölzern. Die Freizone (1.2.2) ist frei und sauber zu halten; in…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2 Entwurf  2024-12 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb, Wartung und Inspektion
    von Behälteranlage und Wasserkammern sind zu überprüfen und zu aktivieren.  Evtl. vorhandene Druckregelanlagen und die betroffene Mess-, Steuer- und Regeltechnik ist zu über- prüfen und zu aktivieren.  [...]  Wartungen und Inspektionen, z. B. Wechsel Luftfilter  In- und Außerbetriebnahmen …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    Gasdichte, Wobbe - Index und Gasheizwert, wenn das Gas aus einem Tank zugeführt wird und dieser Tank während der Prü - und Aufnahmewerte muss die Probenahme (Abstände und Häufigkeiten) für die ent [...] elektrisch angetriebenen Verdichtern zur Raumbeheizung und - kühlung — Prüfung und
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 32  2022-08 Nachumhüllungen – Bewertung der Eignung und Verwendbarkeit der Nachumhüllungsmaterialien für erdüberdeckte Rohrleitungen
    auszuwählen und festzulegen, welche für geplante Rohrleitungen geeignet und verwendbar sind. Für Anwendende ist nicht ersichtlich, inwiefern die Merkmale und Ergebnisse der Prüfung und letztendlich die [...] DIN EN 12068 und DIN 30672-1, welche als Korrosionsschutz nach DIN 30675-1 und DIN 30675-2…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13078  2004-02 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit belüftetem Tauchrohr und Überlauf – Familie A, Typ C
    Tauchrohr und Überlauf (uneingeschränkt), Familie A, Typ C EN 13078:2003 (D) 7.5 Verifizierung des freien Auslaufs Die Verifizierung kann durch Prüfung erfolgen. a) Verifizierung durch Prüfung (siehe 7 [...] nachdem das Durchgangsventil durchmesser des Rohres zwischen dem Vakuummessgerät B und dem…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420 Entwurf  2024-12 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    Färbung und Trübung von Produkten aus organischen Materialien fest, die für den Kontakt mit Wasser zum menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) vorgesehen sind und in Rohrleitungs- und Speichersys- [...] komplexen olfaktorischen, gustatorischen und trigeminalen Empfindungen, die während…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 21003-7  2019-09 Mehrschichtverbund-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität (ISO/TS 21003-7:2019
    s 3 „Begriffe, Symbole und Abkürzungen“ überarbeitet und neu gegliedert in die Abschnitte 3 „Begriffe“ und 4 „Abkürzungen“; e) Festlegungen bezüglich der jeweiligen Prüfungen einschließlich der ents [...] tungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden – Teil ͹: Empfe…
  10. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    ehalt und Korrosionsinhibitoren. Die Prozesse der Korrosion in Trinkwasserleitungen wurden in zahlreichen Veröffentlichungen beschrieben (Kölle und Sontheimer, 1977, Kölle und Rösch, 1978 und 1980, [...] 44 Tabelle 21: Vorgehensweise und Intentionen der Wasserspülung der FWVU 44 Tabelle 22:…
Ergebnisse pro Seite: