Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1098 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) - Vertiefungsmodule Gas-, Wasser- und Stromversorgung (3. Semester)
    gement, Organisation und Recht: Unternehmens-/Aufbau-/Ablauforganisation/Organisationsanforderungen; Grundlagen des Projektmanagements und Projektcontrollings; Personalführung, Vertrags- und Rechtsan [...] Netztechnik und gekoppelte Energiesysteme:…
  2. Veranstaltung
    Rechts- und Organisationssicherheit für technische Führungskräfte
    >  Rechtsgrundlagen (EU- und nationales Recht, öffentliches Recht, Zivilrecht) >  Verschuldens-/Gefährdungshaftung >  Technik und Recht – Die Bedeutung anerkannter Regeln [...] Erfüllungs-/Verrichtungsgehilfen > …
  3. Veranstaltung
    Fremdfirmeneinsatz (rechts-)sicher gestalten Meine Mitarbeiter in der Fremde und fremde Mitarbeiter bei mir
    Auftraggebers/Bestellers: diese Organisations-, Koordinations-, Arbeitsschutz- und Sicherheitspflichten müssen Sie erfüllen - Fremdfirmen"management": Wie können, sollten und müssen Sie mit welchen Mitteln [...] Rechtliche Grundlagen und
  4. Veranstaltung
    Einführung in die Wasserversorgung Grundlagenkurs
    Philosophie der Wasserversorgung in Deutschland [DIN 2000]; Wasserrechtliche Grundlagen und Organisation der Wasserwirtschaft; Wassergewinnung: Wasserdargebot, Grundwasser, Grundwasserüberwachung; Q [...] k, Auswahl und Anwendung der Verfahren); Planung…
  5. Veranstaltung
    Modul Fachkraft Baubeauftragte:r Verteilnetze Handlungsfeld übergreifend
    Veranlassen, Koordinieren und Kontrollieren der Baumaßnahmen; Prüfen und Abnehmen der Bauleistungen: Baukoordination und -kontrolle; Bauleistungen, Inbetriebnahme / Erstellen und Prüfen der Baudokumentation; [...] Anfordern und Kontrollieren des…
  6. Veranstaltung
    Reklamationen und Beschwerden – Souverän reagieren und die Beziehungen mit Kund:innen retten Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    Beschwerde-Management - Vom "Über sich ergehen lassen" zum "Management von Beschwerden"   Vom Umgang mit aufgebrachten Personen - Der Zustand einer "normalen" Person - Der Zustand einer "au [...] zuhören wollen / nicht ausreden lassen -…
  7. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)
    der Praxis: In- und Außerbetriebnahme von Rohrleitungen, Inspektion und Wartung, Instandsetzung und Reparatur, Ersatzversorgung; Bereitschaftsdienst in der Wasserversorgung: Organisation des Bereitsc [...] Betriebsziele, Wasserzähler - Einbau und
  8. Veranstaltung
    1 mal 1 der Informationssicherheit
    Live-Einblicke in aktuelle Angriffe im Internet - Wie funktioniert ein IT-Angriff? - Passwörter und deren Management - Umgang mit Spam / Phishing - Gesetze / Verordnungen / Normen - Informationssicherheitskonzepte [...] pte – Neue Sicherheitsansätze aus…
  9. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Geprüfte:r Wassermeister:in Zusätzlicher Meisterabschluss
    Handlungsspezifische Qualifikationen: Handlungsbereich Technik; Handlungsbereich Organisation; Handlungsbereich Führung und Personal.
  10. Veranstaltung
    Deeskalation im persönlichen Servicegespräch – Sicheres Verhalten in Bedrohungssituationen Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    Alarmgaben und -reaktionen Erstmeldungen - Zusammenwirken von Sicherheitsdiensten, Behörden und Einsatzorganisationen   Security-Management – rechtliche Rahmenbedingungen - Rechte und Pflichten des [...] Security-Management – allge…
Ergebnisse pro Seite: