Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1099 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    folgende Varianten der Lüftung und Kühlung berechnet:  mit Abluftanlage und ohne Kühlung  mit Wärmerückgewinnung (WRG) und ohne Kühlung  mit Wärmerückgewinnung (WRG) und mit Kühlung durch eine Komp [...] Abbildung 2-26: Jährlicher Primär- und Endenergiebedarf und CO2-Emissionen einer…
  2. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Handel- und Dienstleistungssektor und die Industrie (vergleiche auch Abbildung 1-2). Diese Verbrauchsgruppen weisen stark ab- weichende Bedarfsprofile, Dynamiken und Leistungsklassen auf und sind für [...] gewandelt und durch Netze (Stromnetz, Fernwärmenetz, Nahwärmenetz und Kältenetz) verteilt…
  3. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    GW 301
    Regeln über Rohrleitungen und deren Bauteile und Werkstoffe, über die zugehörigen Arbeitsmittel und Verfahren sowie über das Personal, das Bauarbeiten verrichtet, organisiert und überwacht. Die Einhaltung [...] für die eigenen Planungs-, Überwachungs- und
  4. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    schen 83 % und 104 % RSD und Präzisionswerte zwischen 0,7 % und 6,2 % ermittelt. Unter Vergleichsbedingungen lagen die Wiederfindungen zwischen 87 % und 107 % und die Prä- zision zwischen 1,2 % und 15 % RSD [...] 99. NG und BG von PFPrA und längerkettigen Homologen sind in H2Odem und Mineralwasser…
  5. Thema
    Building Information Modeling BIM
    die für die Planung und Erstellung eines Bauwerks notwendig sind. Die effektiven Ziele und Prozessabläufe auf der Stufe Organisation und Bewirtschaftung (Facility und Asset Management, Geschäftsleitung, [...] auf die Planungs- und Entwurfsphasen und geht…
  6. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    Betrieb und Instandhaltung von Anlagen und NetzenAnlagen Gasversorgung11506 Aufbau und Betrieb von Gas-Druckregel- und -Messanlagen – Grundlagen \für Fach- und FührungskräfteSeite 14411507 Planung und Berechnung [...] Netz- und Wassermeister:in und
  7. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Übergaben TSM-Bestätigungen
    des Unternehmens, die Wartung und Instandhaltung der Strom- und Gasnetze, die Krisenvorsorge und das Krisenmanagement, die Lagerhaltung, Baustellen und Umspannanlagen und vieles mehr. „Das war keine O [...] Gas, Wasser (S/G/W-1000) und für die Einhaltung…
  8. Thema
    Chronik des DVGW
    Rohrnetz- und Fernleitungen für Nieder-, Mittel- und Hochdruck auf dem Gebiete des Gas- und Wasserfaches" werden von DVGW und FAGAWA vereinbart und erscheinen im GWF. Ziel ist es, dass Rohrnetz- und Fernl [...] 1882 | neue Satzung und Umbenennung in DVGW…
  9. Thema
    Klassifizierung von GIS-Daten
    Nutzergruppe im Unternehmen eingeschränkt. Dies kann auch eine komplette Organisationseinheit sein und kann mittels der Implementierung und Anwendung von Berechtigungskonzepten in datenführenden Systemen erfolgen [...] ssifizierung ergibt sich aus den…
  10. Thema
    Wasserversorgungssysteme
    Horn Startseite Der DVGW Organisation Fachgremien Wasserversorgungssysteme Aufgaben und Ansprechpartner Das W-LK-2 Wasserversorgungssysteme befasst sich mit der Koordination und Steuerung der nachgeordneten [...] mit den Themen: Benchmarking in…
Ergebnisse pro Seite: