Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    Entsäuerung von Wasser – Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 214-2 (A), Entsäuerung von Wasser – Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen DVGW W 214-3 (A), Entsäuerung von Wasser – Teil 3: Planung [...] Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch –…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-4  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 4: Bewertung des Energieverbrauchs von Gas-Kraft-Wärme-Kopplungsgeräten (μKWK), die Warmwasser und Strom erzeugen
  3. Abschlussbericht G 202022  2022-05 Analyse zum Verhalten des Gasaustritts bei erdverlegten Leitungen mit wasserstoffhaltigen und wasserstoffreichen Gasen unter Berücksichtigung der G 465-1 – H2-BoMess
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 68  2005-11 Leitfaden Benchmarking für Wasserversorgungs und Abwasserbeseitigungsunternehmen
  5. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    „Das Probenwasser wird zum Restwasser in den Wasserzähler gegeben und durch Schütteln des Wasserzählers wird die innere Oberfläche benetzt. Das gesamte Volumen des Wassers aus dem Wasserzähler wird [...] 3.2 Gewinnung von Wasserproben aus Wasserzählern
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    Darstellung der Entwicklung des Grundwasserstandes / der Grundwasserbeschaffenheit • Erstellung von Grundwassergleichen-, Grundwasserdifferenzen- und Grundwasserflurabstandsplänen • Überprüfung der Abgrenzung [...] kende Überwachung des Grundwassers ist primär eine staatliche Aufgabe. In den für…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508  1998-12 Wasserversorgung - Anforderung an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    für die Beschaffenheit der Wasserressourcen in Trinkwassereinzugsgebieten im Hinblick auf ihre Verwendung als Trinkwasser zu bewerten. Wasserdargebots- und Wassermengenaspekte sind hingegen nicht Gegenstand [...] „Bei einer Grundwasserfassung oder bei mehreren Grundwasserfassungen ist das…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV), Teil 1: Planung DVGW W 400-2 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) [...] Ausspülbarkeit (Wasserlöslichkeit) eines Hilfsmittels ist der prozentuale…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-2  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 2: Standrohrwasserzähler
    e zu identifizieren. DIN 19648, Zähler für kaltes Wasser, besteht aus den folgenden Teilen: — Teil 1: Eckwasserzähler — Teil 2: Standrohrwasserzähler Änderungen Gegenüber DIN 19648-2:1982-07 wurden folgende [...] Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnung DIN EN ISO 4064 (alle Teile), Wasserzähler
Ergebnisse pro Seite: