Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.12.2021
    H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2)
    chaften mit rechnerischen Nachweisverfahren soll ein sicherer Betrieb für die Bestandsarmaturen abgeleitet werden. Die Bewertungsmethode soll sich möglichst auf unterschiedliche Armaturtypen bzw. Geometrien [...] Geometrien anwenden lassen. Anhand…
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2021
    OptInspekt
    Bewertungsmethoden und vor allem Verfahren, die im laufenden Betrieb und unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygieneregeln eingesetzt werden können. Im Abwasserbereich wird bereits großflächig die optische [...] klung des DVGW-Regelwerks einfließen.…
  3. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    MibiTemp
    Wasser, Karlsruhe Ziele und Methodik Im Rahmen von MibiTemp wurde untersucht, welche Veränderungen sich für folgende mikrobiologische Parameter bei einer Wassertemperatur von über 20°C ergeben: Koloniezahlen [...] der Fernwärme oder Rückgang des…
  4. Forschungsprojekt vom 31.12.2021
    DesiRe
    Problem darstellt. Die Vorgehensweise, die bereits bei den Trihalogenmethanen angewendet wird, lässt sich auf die Umsetzung der Trinkwasserverordnung im Fall von Chlorit, Chlorat und HAA5 übertragen. Inf [...] der Kurzfassung des Forschungsberichts…
  5. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    GÜ W215
    Rohrnetzes als auch für die Trinkwasser-Installation der Verbraucher von Bedeutung. Deshalb widmet sich die Arbeitsblattreihe W 215 im DVGW-Regelwerk diesem Thema. Sie enthält allgemeine Angaben und Hinweise [...] tsblatt W 215 entsprechend angepasst.…
  6. Publikation vom 16.07.2021
    Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
    ation Wenn Trinkwasser längere Zeit in der Trinkwasser-Installation steht (Stagnation), verändert sich seine Beschaffenheit durch die Vermehrung von Mikroorganismen und durch Stoffe, die aus den Insta [...] (PDF, 296 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr…
  7. Presseinformation vom 16.07.2021
    Hochwasserkatastrophe in Deutschland
    tsarbeit Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Sicherheit Wasserversorgung Gasversorgung Presseinformation
  8. Presseinformation vom 19.07.2021
    Ein Baustein der Energiewende
    te Version eingeflossen und finden sich in den Übersichten über die technischen Regeln sowie der Gremien. Um die neuesten Entwicklungen abzubilden, wurden auch sich in Erarbeitung befindliche Projekte [...] wie zeitliche Flexibilität zu gewährleisten.…
  9. Presseinformation vom 28.06.2021
    Studie zeigt: Wasserstoff hat enormes Potenzial zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    (Fallbeispiel Ammoniakerzeugung) und 4,9 Mrd. Euro (Fallbeispiel Verkehr). Der Wärmesektor befindet sich im mittleren Bereich, vergleichbar mit der Stahlproduktion, und bietet somit reelle Chancen für einen
  10. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    DINoLED
    tigen Technologie in der öffentlichen Trinkwasserversorgung frei. Vor diesem Hintergrund befasste sich das Projekt DINoLED mit der Erstellung eines DIN-Entwurfes für die Typprüfung und anschließende Z [...] Trinkwasseraufbereitung (PDF, 748 KB)…
Ergebnisse pro Seite: