Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    von mehr als 16 bar – Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DIN EN ISO 24817, Erdöl- [...] Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Reparatur von Rohrleitungen mit…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30678-1  2024-01 Polypropylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus Stahl – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen von extrudierten Umhüllungen
  4. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    Konkret wurde die Wirkungsbezogene Analytik (WBA) angewandt, eine Kombination aus Fraktionierung, Bioassay (biologisches Testverfahren) und chemischer Analytik. Durch den Einsatz der Hochleistungsd [...] basis- und neurotoxischer Effekte direkt auf der Dünnschicht- platte durchgeführt werden.…
  5. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    erfolgte mittels Wirkungsbezogener Analytik (WBA), bei der die organischen Inhaltsstoffe mittels Dünnschichtchromatographie getrennt und auf Basistoxizität, Neurotoxizität und antibiotische Wirkung getestet [...] bekannter Masse und Retentionszeit (RT) gesucht. Diese Suspect- Targets - diverse…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 5042-4  1994-03 Verbrennungslampen und Gasleuchten; Gasglühkörper für die Straßenbeleuchtung; Anforderungen und Prüfungen
  7. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    überschneiden und gegenseitig beeinflussen können. Bei- spiel: Es sollen die Messstellen „M1“ und „M2“ neu gebaut werden. M1 überwacht die Ge- fährdungen „G1“ und „G2“, „M2“ die Gefährdungen „G2“ und „G3“. Bei [...] in der Bewertung und Optimierung auf. Eine Übersicht der Gemeinsamkeiten und
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5702  2014-05 Unterirdische Kompaktanlagen zur Gas-Druckregelung; UKA
    dieser Richtlinie beurteilt und ggf. geprüft und zertifiziert werden. Die Prüfung und Zertifizierung nach Druckgeräterichtlinie kann parallel und zeitgleich mit der Prüfung nach dieser Prüfgrundlage erfolgen [...] Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen, Teil 5: Anforderungen und Prüfung DIN…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    – Prüfung und Bewertung DVGW W 534 (A), Rohrverbinder und Rohrverbindungen; Anforderungen und Prüfungen DVGW W 544 (A), Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen DVGW [...] Anforderungen und Prüfungen sind in den entsprechenden Teilen dieses Arbeitsblattes…
Ergebnisse pro Seite: