Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Inhouse-Workshop: Medientraining für Social Media in Unternehmen Live-Simulation von Facebook, Twitter, Blogs & Co.
    Umgebung [Bitte beachten Sie: Inhalte sind nur für die Teilnehmenden einsehbar – die bestehende Infrastruktur kann uneingeschränkt genutzt werden – Redaktionsteams können alle Arten von Medien bearbeiten]
  2. Veranstaltung
    Aktuelle Anforderungen bei Leitungs- und Wegerechten für TK-Leitungen Online-Schulung
    ion   für kommerzielle Zwecke)- Unter welchen Voraussetzungen kann ein Netzbetreiber TK-Infrastruktur selbst mit verlegen? - Wertermittlung, Entschädigung, Vergütungssätze
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    : — Untersuchung des Verlaufs durch Überprüfung von Infrastruktur-Karten; — Vor-Ort-Begutachtungen zur Ermittlung von unterirdischen Infrastrukturen; — Boden/Baugrundbegutachtung durch Probenahme und/oder [...] und/oder Probebohrungen. Der Ort der unterirdischen Infrastruktur ist maßgebend bei der…
  4. Veranstaltung
    Grundlagen Notfall- und Krisenmanagement – Effektives Business Continuity Management
    Eskalationsstufen - Informationsbeschaffung und Aufbereitung als wichtiger Kernprozess   Infrastruktur und technische Ausstattung - Mindestanforderungen an die Ausstattung von Leitstellen und Ein
  5. Veranstaltung
    Qualifizierung H2-Betriebspersonal der Netzbetreiber - Praxis
    innovatives Schulungskonzept entwickelt, das Ihr Betriebspersonal optimal für den Betrieb von H2-Infrastruktur qualifiziert. In drei praxisorientierten Tagen werden die Teilnehmer in die erforderlichen Ar
  6. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    visualisieren...................................................... 15 4.3.6 Daten der beeinflussten Infrastruktur zusammenstellen .......................................................... 16 4.3.7 Beeinflus [...] mit Nennspannungen ≥ 110 kV 3.5 Betreiber von beeinflussten Leitungen Betreiber…
  7. Veranstaltung
    Aktuelle Anforderungen an Leitungs- und Wegerechte
    für   kommerzielle Zwecke) - Unter welchen Voraussetzungen kann ein Netzbetreiber TK-Infrastruktur selbst mit verlegen? - Wertermittlung, Entschädigung, Vergütungssätze
  8. Download
    Gremienreport 2017
    Fassnacht (ISAH Leibniz Universität Hannover)Abb. 1: Sektorenkopplung: Auf die Infrastrukturen kommt es anInfrastrukturen Strom und Gas KopplungselementePower-to-\b (Gas, Liquids, Heat, Mobility)Brenn [...] Fassnacht (ISAH Leibniz Universität…
  9. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    Fassnacht (ISAH Leibniz Universität Hannover)Abb. 1: Sektorenkopplung: Auf die Infrastrukturen kommt es anInfrastrukturen Strom und Gas KopplungselementePower-to-\b (Gas, Liquids, Heat, Mobility)Brenn [...] Fassnacht (ISAH Leibniz Universität…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Wasserversorgung ist eine zentrale Aufgabe der kommunalen Daseinsvorsorge und Teil der kritischen Infrastruktur. Das primäre Ziel der öffentlichen Wasserversorgung ist die gesicherte Versorgung der Bevölkerung [...] menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV) Verordnung zur Bestimmung…
Ergebnisse pro Seite: