Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1474-2  2024-07 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung und Prüfung von Schiffsübergabesystemen – Teil 2: Auslegung und Prüfung von Übergabeschläuchen
    Carrying Liquefied Gases in Bulk – IGC Code and Amendments – IMO [5] Liquefied Gases Handling Principles on Ships and in terminals –SIGTTO [6] Safety Guide for Terminals Handling Liquefied Gases in Bulk – OCIMF [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 303-1 (A), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung DVGW W 264 [...] angegebenen Werte für die zulässigen Strömungsgeschwindigkeiten zu beachten.…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2025-04 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff
    Messgeräte für Gas – Wirkdruckgaszähler PTB-Prüfregeln, Band 30, Messgeräte für Gas – Hochdruckprüfung von Gaszählern PTB Technische Richtlinien G 19, Wasserstoff im Gasnetz OIML R 137-1 & 2, Gas meters Gr [...] GAS | H2 Ready l www.dvgw-regelwerk.de DVGW-Information GAS Nr. 32 April…
  4. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    Große, M.Sc. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Anna Köllmer, M.Eng. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] Elemente Optionale…
  5. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    Scholten Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dr. Holger Dörr DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut (EBI) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Dr.-Ing. Matthias Werschy DBI Gas- und [...] Scholten Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dr. Holger Dörr DVGW-Forschungsstelle…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: [...] Entwurf: 31.10.2024 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 4 © DVGW, Bonn, Juli 2024 DVGW…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    EN 12186, Gas-Infrastruktur — Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung — Funktionale Anforde- rungen EN 12261, Gaszähler — Turbinenradgaszähler EN 12279, Gasversorgungssysteme — Gas-Druckrege [...] Gastemperatur; c) Geschwindigkeit des Gases in der Messstrecke; d) Messdruck; e) zulässiger…
  8. Download
    Sonderheft.pdf
    Biogas• Flüssiggas• Gas-Druckregel- und -Messanlagen• Gewinnung, Aufbereitung und Qualitätssicherung von Trinkwasser• Hausanschlüsse Gas/ Wasser• Kundenanlagen Gas/ Wasser• Meisterquali [...] fikationen • Netze Gas/ Wasser• Module…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    Maßnahmen zum Potentialausgleich aus Explosionsschutzgründen sind auch bei Be- einflussungswechselspannungen zu treffen, welche nach Bild 2 bzw. Bild 3 aus Berührungsschutzgründen unkritisch hoch sind. 8.4.3 [...] under Influence of High-Voltage Three-Phase and HVDC Systems as well as AC Railway…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    (A), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; [...] Pumpen, Armaturen, Rohrleitungen, Druckbehälter) bestehen. Aus betrieblichen und…
Ergebnisse pro Seite: