Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 54 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 26.09.2024
    Stellungnahme Gesetz Wärmeplanung Saarland
    2024 Stellungnahme Gesetz Wärmeplanung Saarland Stellungnahme vom 26. September 2024 zum Gesetzentwurf der Regierung des Saarlandes betr.: Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung Startseite Der DVGW Aktuelles [...] Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Wärmepla…
  2. Thema der Landesgruppe Saarland
    Wärmeplanungsgesetz für das Saarland
    Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Wärmeplanung Stellungnahme vom 26. September 2024 zum Gesetzentwurf der Regierung des Saarlandes betr.: Gesetz zur Umsetzung der Wärmeplanung (PDF, 144 KB) Seite teilen: Seite [...] Wärmeplanungsgesetz für das Saarland Im…
  3. Download
    Saarland Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Wärmeplanung
  4. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    , „Räumliche Energieplanung in Städten und Kommunen - Räumliche Energieplanung, integrierte Wärmeplanung, räumliche Modellierung,“ Transforming Cities, 2018. [20] Andresen, L.; Dubucq, P.; Peniche
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    die Weichen für die zukünftige Energieversorgung im Wärmemarkt gestellt. Sofern die Kommunale Wärmeplanung methanreiche erneuerbare Gase oder die Option Wasserstoff vorsieht, sind weiterhin Gasgeräte (2 [...] Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden* (Gebäudeenergiegesetz - GEG) WPG,…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Durch die kommunale Wärmeplanung haben die Kommunen einen entscheidenden Einfluss auf die zukünftige Heiztechnologie der SLP-Kunden. Das Dialogziel ist es, die kommunale Wärmeplanung mit den Planungen des [...] Wasserstoff im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung für Umstellzone 3 als Option für die…
  7. Veranstaltung
    Austauschplattform Regionale Energieplanung APREP DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg
    Erkenntnisse aus den aktuellen DVGW-Studien - Kommunale Wärmeplanung und Zukunft Erdgasnetz aus Sicht der Stadtwerke Tübingen - Kommunale Wärmeplanung und Zukunft Erdgasnetz aus Sicht der Stadtwerke Ditzingen
  8. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    und ver -öffentlicht. Darüber hinaus führt die ASUE Kommunen in den Praxisleitfaden kom -munale Wärmeplanung ein und flankiert die Energie- und Wärmewende mit einer kWP-Roadshow. Weitere Informationen: l
  9. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    AKTUELLIn dem Praxisleitf\oaden werden Mindes\ot-anforderungen für die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen nach Ge -meindegrößen formuliert und der struk -turelle Aufbau eines solchen Plans erläu-tert
  10. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Führungskräfteseminar
    https://youtu.be/aXB9sYLOqLU Unsere Themenschwerpunkte 2025: Interessante Vorträge erwarten Sie © DVGW Wärmeplanung Umsetzungserfolge mit Strom-, Wärme & Gas/H₂ Auftragsvergabe bei Großprojekten / Ressourcenplanung
Ergebnisse pro Seite: