Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 54 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    ieren. Gasbasierte Kraft-Wärme-Kopplung sollte somit Bestandteil jeder zukünftigen kommunalen Wärmeplanung sein. Zur Studie „Ein nachhaltiger Wärmemarkt“ (Teil 1 bis 3) und weitere Informationen zum D
  2. Presseinformation vom 26.04.2023
    Gemeinsame Positionen bündeln
    Kommunale und mittelständische Unternehmen sind in verschiedenen Sektoren, z. B. bei der kommunalen Wärmeplanung oder im Verkehrsbereich, tragende Säulen der Energiewende. Wasserstoff spielt in diesem Zusammenhang
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Durch die kommunale Wärmeplanung haben die Kommunen einen entscheidenden Einfluss auf die zukünftige Heiztechnologie der SLP-Kunden. Das Dialogziel ist es, die kommunale Wärmeplanung mit den Planungen des [...] Wasserstoff im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung für Umstellzone 3 als Option für die…
  4. Presseinformation vom 19.02.2024
    DVGW fordert Entschlusskraft für eine echte Energie- und Wasserwende
    hierfür das lokale Pendant für die zentrale Kernnetzplanung, für die Umsetzung der Transformation in Wärmeplänen vor Ort sowie für Industriestrukturen. Dieses Potenzial sollte die Bundesregierung in der zweiten
  5. Veranstaltung
    Austauschplattform Regionale Energieplanung APREP DVGW-Landesgruppe Baden-Württemberg
    Erkenntnisse aus den aktuellen DVGW-Studien - Kommunale Wärmeplanung und Zukunft Erdgasnetz aus Sicht der Stadtwerke Tübingen - Kommunale Wärmeplanung und Zukunft Erdgasnetz aus Sicht der Stadtwerke Ditzingen
  6. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Weitere Veranstaltungen
    Quartiersspeicher 03.06.2025 : Klimaneutrale Industrie- und Gewerbegebiete 07.10.2025 : Kommunale Wärmeplanung: Update, Nachhaltigkeit, Umsetzung 02.12.2025 : Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher I
  7. Themeneinstieg
    Gas und Energiewende
    Auf kommunaler Ebene ist ein enges Zusammenspiel zwischen Verteilnetzbetreibern und kommunaler Wärmeplanung zu gewährleisten. Planungs- und Genehmigungsverfahren müssen auf die neue „Deutschland-Geschw
  8. Veranstaltung
    Mitgliederversammlung und 1. Fachveranstaltung der DVGW-Bezirksgruppe Osnabrück 2025
    Jahresprogramm 2025 Anträge Verschiedenes 15:00 Uhr    Wärmewende voraus? Die kommunale Wärmeplanung im Kontext zur Gasversorgung           &nb
  9. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Forum für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche
    Forum für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche in der Energie- und Wasserversorgung Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Forum für Technische
  10. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Forum für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche
    Forum für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche in der Energie- und Wasserversorgung Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Forum für Technische
Ergebnisse pro Seite: