Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    entwickeln 5.2.2.4.2 IT-Sicherheit  100% sichere Datenübertragungstechnologien und Schutzarchitekturen für IT- Verbünde  Entwicklung von Lösungen für angriffsresiliente IT-Strukturen und Leitsysteme [...]  Antibiotikaresistenzen  Patientensicherheit o Zivile Sicherheit: Schutz kritischer…
  2. Publikation vom 14.02.2018
    Digitalisierung kompakt
    Gasnetz zum Smart Gas Grid? Was ist eigentlich eine Blockchain? Und wie können die Unternehmen IT-Sicherheit und Datenschutz gewährleisten? Diesen und weiteren Fragen geht dieses ewp-kompakt zur Digitalisierung
  3. Thema
    Intelligente Wassernetze
    einer datengetriebenen Systemüberwachung Anwendung finden. Dabei ist darauf zu achten, dass die IT-Sicherheit der kritischen Wasserinfrastrukturen ebenso wie die Handhabbarkeit bei der Umsetzung dieser zunehmend
  4. Thema
    Elektronische Wasserzähler
    ergeben sich nicht nur neue Lösungen für die o. g. Anforderungen der Versorger, sondern es werden gleichzeitig auch Gefahren für die kritische Infrastrukturen eröffnet. Umso wichtiger wird es also, sich mit [...] Rolle. Datensicherheit bezieht sich auf…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    sollten sich dennoch mit dem Thema IT-Sicherheit aktiv auseinandersetzen. Als Grundlage für die Umsetzung der Anforderungen zur IT-Sicherheit wird der Branchenspezifische Sicherheitsstandard Wasser/Abwasser [...] Gefährdungen ausgesetzt ist, sich rechtzeitig und effizient den Auswirkungen einer…
  6. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    die Resilienz der Wasserinfrastruktur zu stärken und damit auch den Wohlstand in Deutschland zu sichern.” Klare Worte von Judith Pirscher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung [...] direkte Austausch zu den wichtigsten Themen,…
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    IT-Infrastrukturkonzept (Hard-, Software und Netzwerk)  IT-Sicherheitskonzept (Verschlüsselung, Berechtigungen, Passwörter)  Betriebsvereinbarung zur Regelung des Einsatzes eines mobilen IT-Systems [...] mobile IT-Systeme analysiert. Anschließend wird der Zielprozess unter Einsatz mobiler
  8. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Facharbeiter
    der kritischen Infrastruktur tätig sein. Auch dieser Aspekt einer erhöhte Anforderung an die IT-Sicherheit wird bei der Novellierung berücksichtigt. In der Ausbildung wird künftig mehr Raum für fachliche [...] gestreckte Abschlussprüfung (GAP) ersetzt.…
  9. Presseinformation vom 14.01.2025
    Politische Forderungen des DVGW zum Jahresauftakt
    des DVGW Wasserstoffverteilung sichern: Netze ertüchtigen und Speicherlösungen vorantreiben Wasserstoffangebot erhöhen: Technologische Vielfalt und regulatorische Sicherheit gewährleisten Infrastrukturmaßnahmen [...] akt Deutschlands wirtschaftliche…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    27000, Informationstechnik - Sicherheitsverfahren - Informationssicherheitsmanagementsysteme - Überblick und Terminologie IT-Sicherheitsgesetz, Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme [...] jeweiligen IT/OT-Systeme nicht zu vernachlässigen. So können Daten nur aus den…
Ergebnisse pro Seite: