Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 147 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Weiterbildungsangebot für Fach-und Führungskräfte
    Grundlagen Notfall- und Krisenmanagement – Effektives Business Continuity ManagementExtremwetterlagen, IT-Angriffe, Bedrohungen durch Terror oder Engpässe in der Versorgung nehmen stetig zu. Aber auch Notfälle [...] angeboten.Führungskräfte sowie…
  2. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Nicht-technische Themen
    steuern. Hier finden Sie unsere Veranstaltungsformate. Notfall- und Krisenmanagement Extremwetterlagen, IT-Angriffe, Bedrohungen durch Terror oder Engpässe in der Versorgung nehmen stetig zu. Aber auch Notfälle [...] wettbewerbsorientierten…
  3. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    ZielgruppeFach- und FührungskräfteInhalteFachvorträge und Fachausstellung mit Herstellern / Dienstleistern aus dem Bereich IT für Wasserversorgung.Weitere Infos und Anmeldungwww.dvgw-veranstaltungen.de/45001 [...] Modul A6 Betontechnologiekurs für…
  4. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    des Themas hinzuweisen.von: Andrea Appel, Michael Schanz (beide: VDE), Marc Bovenschulte (VDI/VDE-IT), Stefan Garche (VDE Renewables), Anja Heilmann (TEAG Thüringer Energie AG), Ursula Hoffmann, Peter [...] sein. Ein gemeinsames Diskussionspapier im…
  5. Download
    ewp_BeST_02_2025_Bildungswelten.pdf
    klingt einleuchtend. Welche speziel-len Dienstleistungen bietet die DVGW Service & Consult in diesem ­Bereich an?Tintelnot: Wir haben eine Vielzahl von Dienstleistungen im Portfolio, um Die Redaktion im Gespräch [...] an. Eine zentrale Rolle spielt dabei…
  6. Veranstaltung
    Fachkraft für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit gemäß DVGW G 107 (M)
    DGUV und TRGI; IT-technische Unterstützung des QS-Vorganges / Kommunikation: Konflikte erkennen und nachhaltig begegnen; Selbstmanagement und die Rolle der Kund:innen bzw. Dienstleistenden; Ausnahmesituationen
  7. Veranstaltung
    DVGW-Wassertreff Hof 2023​ Regionale Leitveranstaltung Trinkwassergewinnung und Qualitätsmanagement für Mitteldeutschland und Bayern
    n Denken  Aktuelles aus der Hochschullandschaft  Klimaneutrale Wasserwirtschaft  IT-Sicherheit in Theorie und Praxis  Neue Trinkwasserverordnung (Fokus Risikomanagement)  [...] Umweltbehörden  Branchenunternehmen und…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    fehlt bzw. verfälscht wird. Daher ist der MGV auf die Situation hinzuweisen. Anlage 5 IT-Service Continuity Plan IT-System/ sonstiges Tool BetroffenerArbeits-/ Aufgabenbereich Auswirkung/ Konsequenz* [...] Hardware und Software für Computer und Netzwerke, Satellitensysteme sowie für die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Nein E,Fø6 Jaa b Nein Nein GR Ja Jaa Nein Jaa Nein Nein HU IE Jaa b …
Ergebnisse pro Seite: