Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Blogeintrag
    Marktraumumstellung – Was ist das?
    Brennwertes von H-Gas in den meisten Fällen technisch angepasst werden. Das betrifft hauptsächlich Heizungen, Küchenherde, Gaskamine und auch gabetriebene Durchlauferhitzer. Diese Anpassung ist dabei in der [...] Prozent aller Gasgeräte an Erdgas H…
  2. Thema
    Gasgerätetechnik
    Gasversorgers verwiesen. DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks figawa - Firmen im Gas- und Wasserfach Marcogaz [...] Marcogaz - Technical Association of the…
  3. Publikation vom 10.05.2023
    H2eizen mit Wasserstoff
    Wärme daher essenziell. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG, 2023) sieht vor, dass neu eingebaute Heizungen in den kommenden Jahren zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Neben
  4. Themeneinstieg
    Verbraucherinformationen
    führen Sie persönlich den jährlichen Check an Ihren Gasgeräten und Gasanlagen durch. Lassen Sie Ihre Heizung durch einen Fachbetrieb warten; © Foto: DVGW, Roland Horn Startseite Themen Gas Verbraucherinformationen
  5. Publikation vom 02.03.2023
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich
    sparungen im Gebäudebereich gesehen. Seitdem mittels Wärmedämmung der Gebäude und effektiverer Heizungen schon Energieeinsparpotenziale realisiert werden, tritt der relativ unveränderte Energieverbrauchbedarf
  6. Publikation vom 06.02.2017
    Erdgas mit Sicherheit + Erdgas Jahres-Check
    Maßnahmen für die Sicherheit getroffen wurden. Mit Hilfe der umfassenden Checkliste für Gasgeräte und Heizung kann jeder Verbraucher selbst dazu beitragen, dass Sicherheit groß geschrieben wird. Erdgas mit
  7. Publikation vom 02.10.2018
    Praxis der Gasinstallation
    gemeinsam vom DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. und dem ZVSHK Zentralverband Sanitär Heizung Klima herausgegeben. Der TRGI-Kommentar ist auch gemeinsam mit der TRGI im TRGI-Buchpaket erhältlich
  8. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Spitzenlasten im Wärmesektor
    2021 Spitzenlasten im Wärmesektor Maximale Heizlasten im gasbasierten Wärmesektor (G 202118) Heizungswärme kann auch aus grünen Gasen entstehen; © iStock.com/Rushlan Dashinsky Startseite Themen Forschung
  9. Stellungnahme vom 05.05.2023
    Stellungnahme vom 5. Mai 2023
    Anpassung des Energiewirtschaftsrechts an unionsrechtliche Vorgaben vom 30.4.2023 Junges Paar vor einer Heizung; © istockphoto.com, vgajic Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 05
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Transformation Verteilnetze (Transnetz II)
    wie das Gebäudeenergiegesetz und durch die kommunale Wärmeplanung, die auf elektrisch basierte Heizungen und auf Wärmenetze ausgerichtet ist, unterstützt. Insbesondere die Verteilnetzebene sind für die
Ergebnisse pro Seite: