Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 816 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 06.02.2024
    Wasserstoffplanung der deutschen Gasverteilnetzbetreiber geht ins dritte Jahr
    hier auf eine bestehende Infrastruktur zurück, die H2-ready ist und beste Voraussetzungen bietet, grüne Energie zu transportieren und zu speichern. Mit der Aufnahme des GTP als Routenplaner ins Technische [...] über 1,8 Millionen Industrie- und…
  2. Presseinformation vom 24.01.2024
    Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf
    Lydia Vogt vom Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) und Dennis Klein vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). „Als nächstes werden wir die Empfehlungen priorisieren und in die b [...] Wasserstofftechnologien, in der neben den…
  3. Themeneinstieg
    Wasserstoff-Import
    Renewable Energie Agency (IRENA) an, dass aus rein technischer Sicht bis 2050 über 1.500.000 TWh grüner Wasserstoff jährlich erzeugt werden könnten – mit Erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne und der [...] Für den Import von großen Mengen an…
  4. Presseinformation vom 18.01.2024
    Gewässerbelastungen durch die Landwirtschaft müssen weiter reduziert werden
    Bericht der Bundesregierung und mit Blick auf den Beginn der Grünen Woche erklärt Dr. Wolf Merkel, Vorstand des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Landwirtschaftliche Betriebe haben [...] Beratungen über den Agrarpolitischen Bericht der…
  5. Presseinformation vom 20.11.2023
    Forschungsergebnisse zu Wasserstoff im europäischen Gastransportnetz
    stellt der DVGW zusammen mit ERIG, dem European Research Institute for Gas and Energy Innovation, die Ergebnisse des „Hydrogen in Gas Grids – HIGGS“-Projekts der Fachöffentlichkeit vor. Das HIGGS-Projekt [...] Ergebnisse und Kernaussagen des…
  6. Publikation vom 02.11.2023
    Neue Gase sichern die Stromversorgung ab
    02. November 2023 Neue Gase sichern die Stromversorgung ab Gemeinsames Kommuniqué von bdew, DVGW und Zukunft Gas Neue Gase sichern die Stromversorgung; © bdew/DVGW/Zukunft Gas Startseite Leistungen P [...] sind und warum neue Gase für die Stromversorgung…
  7. Presseinformation vom 26.10.2023
    Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise
    en einer Grüngastherme könnten dann niedriger ausfallen als bei einer Wärmepumpe – vor allem langfristig, zum Beispiel bis zum Jahr 2045. Download Presseinformation Endkundenpreise für grünen Wasserstoff [...] Presseinformationen 26. Oktober 2023…
  8. Publikation vom 26.10.2023
    Was kostet der Wasserstoff in Zukunft?
    (PDF, 213 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Forschung Umwelt Erdgas Erneuerbare Gase Wasserstoff Mobilität Energiewende Wärmemarkt Leistung Klimaschutz
  9. Presseinformation vom 09.10.2023
    Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk
    Transformationspfad Gas formuliert konkrete Vorschläge für den regulatorischen Rahmen und die Gestaltung eines integrativen resilienten Energiesystems mit grünen Elektronen und grünen Molekülen. Wie dieses [...] 10.2023 - Besuch ENERTRAG Hybrid-Kraftwerk…
  10. Presseinformation vom 28.09.2023
    Jörg Höhler bleibt Präsident des DVGW
    Mitglied des DVGW-Präsidiums. Jugendorganisation „Junger DVGW“ gegründet Die DVGW-Mitgliederversammlung hat zudem den Weg frei gemacht für die Gründung einer Jugendorganisation unter der Bezeichnung „Junger DVGW“ [...] der Präsidiumswahlen am Rande der…
Ergebnisse pro Seite: