Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 210 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 613  2001-06 Konvektions-Raumheizer für gasförmige Brennstoffe
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    der Art der Abgas - abführung (Bauarten) [2] EN 15502 - 2 - 2 : 2014 , Heizkessel für gasförmige Brennstoffe — Teil 2 - 2: Heizkessel der Bauart B 1 [3] EN 12309 - 5:201 4 , Gasbefeuerte
  3. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    Projektbegleitkreis des F&E-Vor- habens ein Fragebogen erstellt und über die Mitglieder des TK „Gasförmige Brennstoffe“, des GTK „Biogas“, über die DVGW-Landesgruppen und über verschiedene Kontakte an die [...] Chromatographisches Verfahren. Deutsche Norm. September 2005. [28] DIN 51855-8:…
  4. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    zur Warm- wasserbereitung, zu Kühl-, Beleuchtungs- oder Waschzwecken verwendet und mit gasförmigen Brennstoffen betrieben werden und bei denen, soweit mit ihnen Wasser erwärmt wird, die Was- sertemperatur [...] schutzgesetzes bedürfen, mit Ausnahme von Feuerungsanlagen zur Verbrennung von gasförmi…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    in der Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen eingesetzt werden. ANMERKUNG Für die Anwendung dieses Dokuments umfasst der Begriff gasförmige Brennstoffe beispielsweise Erdgas, Methan, Butan [...] (g/10min) angegeben. 3.4 Begriffe, die sich auf die Betriebsbedingungen beziehen 3.4.1…
  6. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    zu integrieren. • Gasförmige Energieträger werden weniger im Personenindividualverkehr, dafür jedoch insbesondere im Nutzfahrzeugsektor eine größere Rolle spielen. Nur gasförmige Ener- gieträger bieten [...] quo als auch in den zukünftigen Anwendungsszenarien gleich. BHKW BHKW können nach dem…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    13611/A1 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen; Deutsche und Englische Fassung EN 13611:2019/prA1:2021 [...] CEN/TC 58 „Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gas…
  8. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    14687 – Wasserstoff und wasserstoffbasierte Brennstoffe; Klassifizierung nach Anwendung [2] Typ Gruppe Kategorie Anwendung I gasför- mig A - gasförmiger Wasserstoff; Verbrennungsmotor (Verkehr), häusli- [...] Kocher und ähnli- che Anwendungen) B - gasförmiger Wasserstoff; industrielle Strom-…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1/A2 Entwurf  2024-12 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt am Main. Entwurf DIN EN 30-1-1/A2 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines; Deutsche und Englische Fassung EN 30-1-1:2021+A1:2 [...] Entwurf – 2024-11 EN 30-1-1:2021+A1:2023/prA2:2024 Titel de: Haushalt-Kochgeräte…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    : Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt am Main). Entwurf DIN EN 203-2-7 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2­7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte; Deutsche und Englische [...] Diese Norm (EN 203-2-7:2014) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 106 „Großküchengeräte für…
Ergebnisse pro Seite: