Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 69 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    Technische Beratung
    isches SNG/LNG zu den Leistungen EBI - Verfahrensentwicklung Verfahrensentwicklung im Bereich Gaserzeugung und -aufbereitung zu den Leistungen EBI - Beratung/Projektabwicklung Gastechnik Dienstleistungen
  2. Thema
    Gaserzeugung 1890
    e der Gaserzeugung in einem Gaswerk Ende des 19. Jahrhunderts. Gaserzeugung in Retorten × Gaserzeugung in Retorten Gaserzeugung in Retorten um 1890 © Engler-Bunte-Institut Karlsruhe Gaserzeugung in Retorten [...] Geschichte der Gaserzeugung in Deutschland…
  3. Thema
    Chronik des DVGW
    Forschungsprojekte ausgeweitet. Die Schwerpunkte: Gas im Systemverbund Smart Grids Power-to-Gas Gaserzeugung und -aufbereitung KWK/Anwendungstechnik Wasserstoff wird ab 2012 im Cluster Power-to-Gas zu einem
  4. Thema
    Gasanwendung
    der Beschaffenheit von Brenngasen einschließlich Wasserstoff Gasqualität, Gasaufbereitung und Gaserzeugung Bearbeitung von Fragen der Sicherheit im Zusammenhang mit der Gaszusammensetzung, der Gasmischung
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    entsprechen, • zur Feststellung von Leckstellen und Undichtheiten an Leitungen und Anlagen der Gaserzeugung, des Gastransports, der Gasverteilung, der Gasinstallation sowie an kundeneigenen Anlagen und [...] Geräte sind wichtige Arbeitsmittel im Sinne der Arbeitssicherheit bei Gasnetzbetreibern,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    t, so kann dieses Problem in jedem Einzelfall nur unter Einbeziehung aller Beteiligten (z. B. Gaserzeuger, Gasverteiler, Gasgerätehersteller, Baubehörden und eventuell einer DVGW-Forschungsstelle) sinnvoll
  7. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    die Bearbeitung des TP 2 dienen. Das DVGW Projekt „Gesamtpotential EE-Gase“ analysiert die EE-Gaserzeugung hinsichtlich der Potenziale für Biogas, Synthetic Natural Gas (SNG), Wasserstoff (EE-H2) sowie [...] Mengen in Deutschland (Stand: 2018) Anzahl der Landkreise mit Standorten Anzahl der…
  8. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    mit Beteiligung der Projektpartner. Dazu wurden aus den DVGW-Clustern KWK / Anwendungstechnik, Gaserzeugung, Gasmobilität und Smart Grids, sowie weiteren Arbeiten der Partner die für das Projekt relevantesten [...] liefern wichtige Teilaspekte zur Integration in Smart District 2. So enthält z.B.…
  9. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    Anla- genbetrieb und -überwachung) mit einem referentiellen Gehalt von 35 €/h. Im Falle der Bio- gaserzeugungs- und Biogasaufbereitungsanlagen werden die Personalkosten aus [86] über- nommen (BGA (Gülle-Mix [...] Tab. 10-8 zeigt den spezifischen Energiebedarf der betrachteten Anlagen. Im Falle der…
  10. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    LNG-Transport LNG-Hub Verflüssigung LNG-Import (fossil) Gastransport Gasbereitstellung (fossil) Gaserzeugung (erneuerbar) 4,0 K1: LNG-Import (Rotterdam) a: via Binnenschiff (650 km) b: per Tkw (640 km) [...] Verflüssigung von Pipelinegas) wird im Gegensatz zu Versorgungskonzept K3 die…
Ergebnisse pro Seite: