Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Download
    Gremienreport 2020
    in der Mittel- und Nie -derspannung sowie der Straßenbe -leuchtung. Im Bereich der Gas- und Wassertrainings sind es Gas-Leckor -tung, Reglerfunktionsprüfung und Hausanschlusstechnik.Durchgängiges Quali [...] Trainingsanlagen im Gebäude für Gas-, Wasser…
  3. Download
    2018-gremienreport-bb.PDF
    rStrom, Gas, W asser und Fer nwärme DIHK-Empfehlung zur Rechtsvorschrift von 2005 Aufstiegsfortbildungöf fentlich-r echtlicher Standar dIHK-Geprüfter Netzmonteur/-in HandlungsfelderStrom, Gas, W asser und  Fer [...] 2.2 Geprüfter Verteilnetztechniker Gas,…
  4. Download
    Gremienreport 2018
    rStrom, Gas, W asser und Fer nwärme DIHK-Empfehlung zur Rechtsvorschrift von 2005 Aufstiegsfortbildungöf fentlich-r echtlicher Standar dIHK-Geprüfter Netzmonteur/-in HandlungsfelderStrom, Gas, W asser und  Fer [...] 2.2 Geprüfter Verteilnetztechniker Gas,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    methanreiche Gase und Wasserstoff als auch synthetisch hergestellte methanreiche Gase. 3.4.1 Erdgas und wasserstoffhaltige methanreiche Gase In Sinne dieses Arbeitsblattes: Methanreiche Gase (Erdgas) und [...] wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 459-1…
  6. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    der Druckrohre aus PE für die Gas- und Wasserversorgung liegt der Marktanteil von PE 100-RC aktuell bei ca. 25 % mit steigender Tendenz. Auch aus Rationalisierungsgründen (Vermeidung von Mehr- und We [...] der Hauptförderer DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DE) sowie die…
  7. Download
    Geschäftsordnung DVGW Bildungsbeirat
    gültig ab 17. Mai 2022 Geschäftsordnung für den Bildungsbeirat des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein -2- [...] werden. Das DVGW-Präsidium hat…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    (Gashochdruckleitungsverordnung – GasHDrLtgV) HINWEIS: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Arbeitsblattes existiert noch keine CO2-Leitungsverordnung. Daher wird empfohlen, die GasHDrLtgV sinngemäß für CO2 anzuwenden [...] Sollte eine Inspektionsmolchung bis zu diesem Zeitpunkt aus betrieblichen Grü…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    durch Energieeinträge mittels komprimierter Gase Wirkungsweise Merkmal dieser Methode zur Brunnenentwicklung ist der Energieeintrag durch komprimiertes Gas. Dabei kann der Druck und die Impulsfrequenz [...] Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 303-1 (A),…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 99  2018-11 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
    der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
Ergebnisse pro Seite: