Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Smartes Brunnenbetriebsmanagement
    konstanter Behälterfüllstand, Hydraulik und Wasserrecht. Zur Steigerung der Effizienz sind die Fördermengen und Drücke sowie die Leistungs- und Stromaufnahmedaten auszuwerten und zu verarbeiten. Die Software des [...] werden, die sich nahtlos in das…
  2. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Bundesregierung den DVGW zusammen mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) und den Projektpartnern DKE, NWB, VDI und VDMA beauftragt, das Normen- und Regelwerk [...] Deutschland und damit die Energiewende…
  3. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    MoVe
    Handlungsempfehlungen für Wasserversorger und Empfehlungen für die Regelsetzung und Normung zu geben und diese bei der Kommunikation mit den Gesundheitsämtern/-behörden und der Vermittlung von methodischem Fachwissen [...] Hintergrund Ziele und Methodik…
  4. Publikation vom 02.03.2023
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich
    Warmwasserbereich und die dabei zu klärenden Fragen zu rechtlichen, hygienischen und technischen Auswirkungen zu beleuchten, führte der DVGW am 7. November 2022 einen branchenumfassenden und breitangelegten [...] Dokumente fassen die Grundlagen zur…
  5. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Zukunft QMR
    von bisherigen Anwendungen und Erkenntnissen in das Projekt einbezogen. Die Ergebnisse der einzelnen Arbeitspakete wurden in Fachgremien des DVGW und des UBA vorgestellt und diskutiert sowie hinsichtlich [...] öglichkeiten "Fäkalindikatorprinzip" und
  6. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    Neobiota
    war in folgende Arbeitsprogramme gegliedert: Literaturstudie zum aktuellen Kenntnisstand Austausch mit Fachexpert:innen und Wasserversorgungsunternehmen Zusammenstellung der Erkenntnisse und Ableitung von [...] Auftreten von neuartigen Tier- und
  7. Thema
    Sachbearbeiter im Bereich E-Learning (m/w/d)
    Zuverlässigkeit und Flexibilität runden Dein Profil ab Das bieten wir Dir Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Kostenfreie Parkplätze und eBike-Ladestationen Moderne, klimatisierte Büros und eigene Kantine [...] Lernplattformen und Bildungsformaten…
  8. Thema
    Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
    öffentlichen Interesses und geordneter und transparenter Verfahren einen finanziellen und organisatorischen Rahmen zu schaffen, um im Besonderen die Normung und Weiterentwicklung für Fahrweg und Schienenfahrzeuge [...] lauf und die dazugehörige…
  9. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    DA-EDA
    für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) AiF – Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) Hintergrund Die Bewertung von Oberflächen- und Trinkwasser basiert [...] g (IGF) vom Bundesministerium für…
  10. Stellungnahme vom 14.03.2023
    Erweiterte Herstellerverantwortung in der Europäischen Union in der Kommunalabwasserrichtlinie verankern!
    fest etabliert und soll jetzt endlich auch in geeigneter Weise im Wasserrecht umgesetzt werden. Die unterzeichnenden Verbände unterstützen deshalb den Kommissionsvorschlag und fordern Bund und Länder auf, [...] DVGW, agw, AÖW, BDE, bdew, Deutscher…
Ergebnisse pro Seite: