Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Leistung
    W - Informationen für Verbraucher
    Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste Informationen zu Trinkwasser für Verbraucher Informationen zu Trinkwasser für Verbraucher Wasser ist unser Lebensmittel Nr. 1 - rein, klar und durch
  2. Forschungsprojekt vom 01.04.2016
    H2 im Gasverteilnetz
    positiv: Die Emissionen von Kohlenstoffmonoxid und Stickoxiden sanken in der Regel. Die thermische Leistung wurde aufgrund des niedrigeren Brennwerts allerdings geringfügig abgesenkt. Die Wirkungsgrade wurden
  3. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht SEE
    eine hocheffiziente Elektrolyse (PEM-Elektrolyse) eingesetzt. Diese reagiert sehr schnell auf Leistungsänderungen der Stromversorgung. Dies ist eine der Grundvoraussetzungen zur Kopplung mit der regenerativen
  4. Presseinformation vom 18.03.2021
    Weltwassertag am 22. März 2021 – „Wert des Wassers“
    entbehren angemessene sanitäre Einrichtungen. Die deutsche Trinkwasserversorgung zählt zu den leistungsfähigsten weltweit. Allerdings sind in der Öffentlichkeit die Anstrengungen, die die Branche für das
  5. Leistung
    Technisches Sicherheitsmanagement
    Startseite Leistungen Technisches Sicherheitsmanagement Technisches Sicherheitsmanagement Kernaufgabe des Technischen Sicherheitsmanagements ist die Unterstützung des eigenverantwortlichen Handelns der
  6. Thema
    Stellenangebot Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Ostdeutschland
    Wasserwirtschaft in Deutschland. Ein spannendes Aufgabenfeld und ein motiviertes Team sowie ein leistungsgerechtes Gehalt erwarten Dich. Stellenangebot Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit bei der DVGW Service
  7. Thema
    Stellenangebot Referent (m/w/d) für Wasserstoff
    in einem innovativen Umfeld. Ein spannendes Aufgabenfeld in einem motivierten Team sowie ein leistungsgerechtes Gehalt erwarten Dich. zum Stellenangebot 20240912_Referent_fuer_Wasserstoff_RE_BB.pdf beim
  8. Presseinformation vom 25.06.2024
    Gesamtwasserbedarf der Elektrolyse
    Wasserstoff im Jahr. Für das Jahr 2045 geht das Bundeswirtschaftsministerium davon aus, dass die Leistung auf rund 80 bis 100 GW ansteigen könnte (entspricht 220 bis 280 TWh). Die Elektrolysestandorte und
  9. Themeneinstieg
    Landesgruppen
    Betreuung der Mitgliedsunternehmen durch die jeweilige DVGW-Landesgruppe. Gleichzeitig steht die Leistungsfähigkeit des gesamten DVGW zur Verfügung, um bei auftretenden Problemen bedarfsgerechte Lösungen bieten
  10. Presseinformation vom 28.06.2021
    Studie zeigt: Wasserstoff hat enormes Potenzial zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Elektrifizierung des Wärmesektors würde schon im Jahr 2030 zu einem zusätzlichen Bedarf an gesicherter Leistung im Umfang von 7 bis 40 Gigawatt (GW) führen. Unter Berücksichtigung des Kohleausstiegs müssten
Ergebnisse pro Seite: