Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    an dieser Stelle im Namen des DVGW herzlich gedankt. Bonn, August 2001DVGW Deutsche Vereinigung desGas- und Wasserfaches e. V.1 Grundlagen Die Untersuchung auf Fäkalindikatoren wie E. coli und coliforme [...] Dies dürfte in der sehr viel aufwendigeren Strategie für die Wasseraufbereitung für…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    1 Trockene Gase Diese Medien treten auf, wenn der Wasserdampf-Taupunkt nicht unterschritten wird. Zu solchen Medien zählen auch Gase mit Kondensaten aus Kohlenwasserstoffen. 6.2 Feuchte Gase Bei diesen [...] niedriglegierten Eisenwerkstoffen ISO 15156-2, Petroleum and natural gas industries –…
  3. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Randbedingungen berücksichtigt. Die im NEP Gas aufgeführten mit L-Gas versorgten Netzbereiche sollen bis 2030 auf H-Gas umgestellt werden. Der Gasgerätebestand in den L-Gas-Gebieten liegt bei ca. fünf Millionen [...] Strom aus Gas eingeflossen sind, dargestellt. Weitere Hintergründe und…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    3586, Thermisch auslösende Absperreinrichtungen für Gas — Anforderungen und Prüfungen DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gas-Installation für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN EN [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  5. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    . ...............................28 Abbildung 14 Die Grünalge Chlorella vulgaris und die Burgunderblutalge Planktothrix rubescens wurden mit grünem Licht zur Fluoreszenz angeregt. Stark vergrößerte Aufnahme [...] of a new method for the analysis of decomposition gases of polymers by a…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn [...] Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    Deutsche Fassung CEN/TR 13737-1:2012 Implementation Guide for functional standards prepared by CEN/TC 234 Gas infrastructure – Part 1: General; German version CEN/TR 13737-1:2012 Guide d’implémentation des normes [...] ur - Teil 1: Allgemein Implementation Guide for functional standards…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    zeichnet typische Geräusche in der Leitung auf Gasprüfung Tracer-Gas nach Befüllen der Leitung wird das entweichen-de Gas an der Geländeoberfläche detektiert Tabelle 4 – Eignung der Verfahren und [...] • Kanal- und Straßenreinigung • öffentliche Toiletten und Bäder • Bewässerung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    sordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung Bezugsquelle:Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Str. 1-3 53123 Bonn [...] dienen der Prüfung und Zertifizierung dieser Dichtungen. Eschborn, Januar 1992DVGW Deutscher Verein desGas
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    mehr behandelt Frühere Ausgaben DVGW W 121 (M): 1988-10 Bonn, Juli 2003 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. technisch wissenschaftlicher Verein 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt [...] stockwerktrennende Abdichtungen einwandfrei einbauen zu können. Aus wirtschaftlichen…
Ergebnisse pro Seite: