Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Konsolidierung aktueller PtG-Studien
    wurde die Rolle von grünen Gasen für den Erfolg der Energiewende untersucht. Die Studie belegt, dass sich die ambitionierten Klimaziele für das Jahr 2050 durch den Einsatz grüner Gase am kostengünstigsten erreichen [...] Forschung - Effiziente…
  2. Forschungsprojekt vom 01.05.2019
    UnUSKE
    Karlsruher Instituts für Technologie (Projektleitung) DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Open Grid Europe Gefördert durch: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW Oberhessengas Netz GmbH Ziele [...] Thema Organisation und Management…
  3. Presseinformation vom 31.05.2021
    Wasserstoff-Wochen
    88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Veranstaltung Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Mobilität Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt Presseinformation [...] Presseinformationen DVGW-Presseinformation…
  4. Presseinformation vom 10.02.2021
    "Der Einsatz von Wasserstoff auch im Wärmemarkt ist unverzichtbar."
    (c) Thüga (JPG, 456 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Recht Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Mobilität Energiewende Wärmemarkt Presseinformation [...] Zur Erreichung der Klimaneutralität muss das Gasnetz…
  5. Forschungsprojekt vom 01.06.2015
    Abschlussbericht Geräteanpassung L-H-Gas
    Randbedingungen berücksichtigt. Die im NEP Gas aufgeführten mit L-Gas versorgten Netzbereiche sollen bis 2030 auf H-Gas umgestellt werden. Projektpartner Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. 'GWI', Essen [...] aktuelle Entwurf des Netzentwicklungsplans…
  6. Themeneinstieg
    COVID-19
    es zum Coronavirus . Ist die Gas/-Wasserversorgung gefährdet? × Für die Gas- und Wasserversorgung gelten hohe Standards in Deutschland © AdobeStock.com/Werner Für die Gas- und Wasserversorgung gelten hohe [...] COVID-19 und Trinkwasser zur Verfügung.…
  7. Presseinformation vom 09.10.2023
    Staatssekretär Kellner besucht gemeinsam mit Verbänden ENERTRAG-Hybridkraftwerk
    von BDEW, DVGW und Zukunft Gas am Freitag teilnahmen. Die Verbände stellten bei dem Termin die Kernpunkte des von ihnen erarbeiteten „Transformationspfad für die neuen Gase“ vor, der unter Rückgriff auf [...] die zentrale Rolle neuer Gase für ein…
  8. Themeneinstieg
    Energie-Impuls
    grünen Gasen Wie können erneuerbare Gase nachhaltig ins Energiesystem integriert werden? (PDF, 4 MB) Factsheet Grünes Gas für alle? Bewertung der Potenziale von Biogasen und synthetischen Gasen in Deutschland [...] Ablösung von Kohle, Erdöl und…
  9. Presseinformation vom 13.10.2022
    Mit drei Maßnahmen den Wasserstoff-Turbo einlegen
    ung beitragen kann.“ 1. Ambitionierten Hochlauf von klimaneutralen Gasen sicherstellen Der ambitionierte Hochlauf klimaneutraler Gase muss ab sofort mit höchster Priorität politisch forciert werden. Hierzu [...] Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben…
  10. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Aufbaulehrgang Leitungsbau 2025
    Die DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und der rbv laden am 04. Februar 2025 zu den "Aufbaulehrgängen Gas/Wasser" nach Bad Dürkheim ein. Zum Thema Qualifiziertes Personal stellt die Grundlage für fach- und [...] Kooperation mit den DVGW-Landesgruppen…
Ergebnisse pro Seite: