Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    „Verdichteranlagen“, „Erneuerbare Gase“ und „Infrastruktur Gasmobilität“ erstellt. Für Energieanlagen gelten die sicherheitstechnischen Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) – Beachtung der [...] Regelwerk beachtet wurde – sowie ggf. der GasHDrLtgV. Für die Aufsicht über Energieanlagen
  2. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    März 2024 DVGW-Förderkennzeichen G 202137 Weitere Förderung durch schwaben netz gmbh Energienetze Bayern GmbH & Co. KG DVGW-Forschungsbericht G 202137 | i Zusammenfassung Hintergrund [...] Fokus politischer Regu- lierungsbestrebungen. Die Europäische Kommission sieht unter…
  3. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Reduzierung, - Reduzierung des Primärenergieverbrauches und - Erhöhung des erneuerbaren Energieanteils durch einen Wechsel des Energieträgers von ‘Leichtem Heizöl‘ (HEL) zu Erdgas [...] Reduzierung, - Reduzierung des Primärenergieverbrauches und …
  4. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    der internationalen energiepolitischen Zusammenarbeit. Kompatibel dazu ist die durch den DVGW mit dem Energieimpuls vom Mai 2017 aufgesetzte Innovationsstrate- gie für die Energiewende, besonders mit ihren [...] gegebenenfalls bereits ausreichen, um die erforderliche Zündenergie aufzubringen.…
  5. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202203  2025-01 Fallstudie zum Einsatz verschiedener online Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung – TrinkControl
    wie z. B. Aspekte der Streckenkon- trolle, Korrosionsschutz, Aspekte von Gasen mit niedriger Zündenergie, wie z. B. Wasserstoff; b) Umstrukturierung und Neuformulierung des Anwendungsbereichs zum [...] und≤100bar . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Tabelle A.4— Minimale Anforderungen an…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    auf Basis der Dissertation „Wasserstoffversprödung von Werkstoffen bei der Erzeugung erneuerbarer Energien“, Montanuniversität Leoben, Autor Anton Trautmann, festge- legt. ANMERKUNG2 Der Gla
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Erzeugung von Energie zu treffen. Die Regelungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes bleiben davon unberührt. (4a) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird ermächtigt [...] Verbrauchsanlage ein. Teil 6 Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorg…
  8. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    in der Energie- und WasserversorgungInhalteMathematische Methoden, Größen der elektrischen Energietech -nik; Einführung in die Hochspannungstechnik, Werkstoffe und Bauelemente der Energietechnik, Versuche [...] Grundlagen der Energieermittlung; Kapitel 2…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    „Natural gas“ in Zusam- menarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC408 „Biomethan und andere erneuerbare und kohlenstoff- arme methanreiche Gase“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) [...] „Natural gas“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC408 „Biomethan und…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Messbedingungen in ein Volumen unter Basisbedingungen oder Energie umwan- delt 3.13.1 Energiemengenumwerter Gerät, das Energie berechnet, integriert und anzeigt, unter Verwendung des Volumens [...] 022640000 1,025905981 −0,0033 −0,318% — 3,1497% 2 Energie- umwertung Energieumwe…
Ergebnisse pro Seite: