Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 742 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    ationen, die mit Gemischen von Erdgas und Wasserstoff oder reinem Wasserstoff betrieben werden Derzeit laufen Bestrebungen, die Gasversorgung und Gasanwendung mit Erdgas-Wasserstoffgemischen bis zu 10 [...] erforderlich ist. g) Erweiterung des Tätigkeitsgebiets auf Gasinstallationen, die mit…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 609 Entwurf  1999-10 Installation von Gasgeräten in Erdgasfahrzeugen
    Innenraumheizungen ausgerüstet. Diese Gasgeräte werden aus dem zentralen Druckgasspeicher im Fahrzeug mit Erdgas versorgt. Das vorliegende Arbeitsblatt G 609 beschreibt das Anforderungsprofil an Erdgasinstallationen [...] Prüfung von Gasinstallationen ab Hochdruckregler zum Zwecke des Anschlusses…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    wobei aufgrund vorliegender Erkenntnisse und Erfahrungen die technischen Erfordernisse für die mit Erdgas betriebene Gastraßenbeleuchtung gesondert im Anhang II angesprochen wird. Eschborn, im Oktober [...] Gas- und Wasserfachmännern e. V. Vorwort zur 3. Auflage Die unverändert anhaltende…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    Haushaltskunden, aber auch für viele Industriekunden das Sicherheitskriterium beim Umgang mit Erdgas. Unodoriertes Erdgas ist weitgehend geruchlos. Es wird, um Gasleckagen für jedermann wahrnehmbar zu machen, [...] Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung DVGW G 280 (A),…
  5. Download
    Bildungs- und Qualifikationsangebote für Wasserstoff
    hrung in der Gasbranche, insbesondere beim Transport, bei der Verteilung und bei Anwendungen von Erdgas bzw. Industriegasen voraus. In der Regel liegen diese bei einer gasaffinen oder technischen Ausbildung [...] zur Erzeugung, Einspeisung, Transport,…
  6. Veranstaltung
    Gasabrechnung - Erläuterungshilfen für Beschäftigte im Servicecenter
    Erdgas - ein Naturprodukt: Erdgaszusammensetzung / Eigenschaften des Erdgases; G geeichte Messgeräte (Gaszähler) - Typen und Funktionsweisen / Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen der Gasabrechnung
  7. Veranstaltung
    Einführung in die Gasversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Gasversorgung
    Grundlagen: gasspezifische Begriffe, Definitionen; physikalische und chemische Kennwerte für Erdgas; Erdgas im strategischen Energiemarkt/ Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    Laboratorien/Unterrichtsräumen für den Betrieb mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen oder Wasserstoff Die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen (2. Gasfamilie nach DVGW G [...] Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen in Laboratorien oder…
  9. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 4: Wasserstoff in der Gasanwendung - Auswirkungen auf Bauteile und Gasgeräte
    (M); Häusliche Anwendungen, Gasleitungsanlagen in Gebäuden, Eignung von Bauteilen und Gasgeräten für Erdgas-Wasserstoffgemische bzw. Wasserstoff Roadmap Gas, Status H2-Readiness Gasanwendung; Untersuchungen [...] industrielle Gasanwendungen der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    das dem verteilten Erdgas in seinen verbrennungstechnischen Kenndaten (Wobbe-Index) entspricht. Sie dienen der Abdeckung von Leistungsspitzen oder der Ergänzung der Darbietung zum Erdgas. 3.2 Gaskonditio [...] g dienen Gasmischanlagen zur Konditionierung des aufbereiteten Gases auf die…
Ergebnisse pro Seite: