Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    enthalten, insbesondere für: a) Wasserstoff-Füllanlagen im Außenbereich, die gasförmigen Wasserstoff abgeben; b) die Reinheit des Wasserstoffs, der an Wasserstoff-Füllanlagen abgegeben wird; c) Betankung [...] für die Wasserstoffversorgung im Straßenverkehr und enthält technische Spezifikationen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    n von Trinkwasserschutzgebieten für Grundwasser Aufgabe eines Trinkwasserschutzgebietes ist der Schutz des Grundwassers vor Beeinträchtigungen im Interesse der öffentlichen Trinkwasserversorgung [§ 51 [...] hierzu durch numerische Grundwassermodelle gewonnen werden. 5.6.4 Angrenzende Grundwasserleit…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    Veränderung der Wasserbeschaffenheit in einem örtlichen Trinkwasser nach diesem Dokument durchführ- bar. 5.3.2 Prüfwasser für schmelztauchverzinkte Eisenwerkstoffe Das Prüfwasser für schmelzt [...] mit Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 10339  2007-05 Stahlrohre für erd- und wasserverlegte Wasserleitungssysteme - Innenauskleidung mit Epoxidharzen als Korrosionsschutz
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    ewinnungsanlagen durch Wasserkraft in der Trinkwasserversorgung und zur Identifizierung von vorhandenen Energierückgewinnungspotentialen. In vielen Trinkwasserversorgungsnetzen stehen ungenutzte Energ [...] Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    die Organisation von Trinkwasserversorgern. 3 Begriffe 3.1 Angereichertes Grundwasser Mischwasser im Grundwasserleiter, bestehend aus natürlichem Grundwasser, Anreicherungswasser und ggf. Uferfiltrat. [...] 3.2 Anreicherungswasser Zur Versickerung gebrachtes Wasser. 3.3 Grundwasseranreicherung
  7. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    vorwiegend aus Grundwasser gedecktem Wasserbedarf und Grundwasserneubildung wird der Risiko-Index Wasserbilanz RIWB verwendet. Er soll aufzei- gen, wo in Deutschland in Zukunft Wasserengpassregionen auftreten [...] 2030 Wasserstoffproduktion [TWh H2] 14 Wasserstoffproduktion [kg H2] 420.000.000…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    erdverlegte, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützte Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen, Druckleitungen für behandeltes Abwasser und Bewässerungsdruckleitungen vorgesehen. Hinsichtlich [...] und Hausanschlussleitungen; b) Durchleitung von Wasser sowohl außerhalb als…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    die Funktion, vor Wasserschäden, Wasserverlusten und ungewolltem Wasserverbrauch in der Trinkwasser-Installation zu schützen. Über Erfassung von Parametern wie z. B. des Wasserdurchflusses oder durch Sensoren [...] Regelkreis, die Leckagen in Trinkwasser-Installationen überwachen und aufdecken und…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    des Speisewassers Der Hersteller muss das im Wasserstofferzeuger zu verwendende Speisewasser beschreiben, einschließlich der Qualität und der Versorgungseigenschaften. Der Wasserstofferzeuger muss [...] Temperatur des Wasserstoffausstoßes; und d) die Beschaffenheit des durch den Wasserstof…
Ergebnisse pro Seite: