Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1295 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.08.2015
    Abschlussbericht ZOI Armaturen in der Wasserverteilung
    erfüllen, muss der Instandhaltung der Anlage eine zentrale Rolle eingeräumt werden. Der „Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)“ empfiehlt eine vorbeugende und zustandsorientierte Instandhaltung
  2. Presseinformation vom 17.08.2021
    Bernhard Klocke als Vorsitzender wiedergewählt
    NRW in seinem Ehrenamt als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen (NRW) des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) wiedergewählt. Dr. Klocke gehört dem DVGW-Landesgruppenvorstand
  3. Leistung
    TZW Prüfstelle
    Europäischen Normungskommittees (CEN), des Deutschen Institut für Normung (DIN) und des Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Dabei ist die Prüfstelle für über 150 CEN-, DIN und DVGW-Produktnormen
  4. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Grüngas-Potenziale
    Erneuerbares Gas (Biogas und synthetisches Gas) nur eine untergeordnete Rolle gesehen wird. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat in diesem Zusammenhang den Energie-Impuls veröffentlicht, um
  5. Publikation vom 03.12.2019
    Infrastrukturen verbinden
    erreichbar sein. Aus Sicht des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) sind hierfür die in dem Flyer genannten Punkte entscheidend und
  6. Thema der Landesgruppe Hessen
    Organe
    Die Vereinsorgane Zu den Organen der Landesgruppe gehören: Landesgruppenversammlung, Landesgruppenvorstand, Landesgruppenvorsitzende, Geschäftsführer Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Hessen
  7. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230123-Neues Referentenmanagement zur Qualitätssicherung in der DVGW Beruflichen Bildung
    wichtig – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Als ältester technisch-wissenschaftlicher Verein Deutschlands verfügt der DVGW über fundiertes Wissen und Bildungskompetenzen in den Bereichen technischer
  8. Forschungsprojekt vom 01.05.2023
    H2-Sicherheit
    er Das Projekt wird durchgeführt von: Open Grid Europe GmbH - OGE Gefördert durch DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. Open Grid Europe GmbH Ziele und Methodik Das Projekt H 2 -Sicherheit
  9. Meldung vom 11.02.2025
    Zukunft der Wasserverfügbarkeit und -bedarfe in Deutschland
    sich daraus ergeben und welche Anpassungsstrategien dem entgegenwirken können, haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. (DVGW) das Projekt “WatDEMAND” und das Umweltbundesamt (UBA) das Projekt
  10. Thema
    Wissenswert
    Forschung und Technik auf einen Blick Mit "DVGW Wissenswert" bündelt der Verein seine technisch-wissenschaftliche Expertise aus der Gas- und Wasserforschung in verschiedenen Medienformaten. Übersichtlich
Ergebnisse pro Seite: