Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Blogeintrag
    Wasserstoff und Mobilität
    und Schiffen mit Wasserstoff keine lokalen Emissionen freigesetzt. Anstelle fossiler Kraftstoffe tanken die Verkehrsmittel Wasserstoff. Der Energieträger wird mithilfe einer Brennstoffzelle in Strom umgewandelt [...] Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS)…
  2. Blogeintrag
    Pflanzenschutzmittel
    Bußgeld "honoriert"! Ist das nicht ein bisschen übertrieben? Keineswegs. Der Grenzwert für Pflanzenschutzmittelwirkstoffe im Trinkwasser liegt bei 0,1µg/l, das sind 0,00010 Milligramm pro Liter. Schon wenige [...] finden Sie auch auf den DVGW-Webseiten "…
  3. Thema
    Stellenangebot Hauptsachbearbeiter (m/w/d)
    – seit über 160 Jahren. Wir schaffen die technisch-wissenschaftlichen Grundlagen für die Wasserstoffwirtschaft von morgen und setzen uns für die zukunftssichere Versorgung mit Trinkwasser ein. Das erwartet
  4. Stellungnahme vom 21.07.2020
    Stärkung des ökologischen Landbaus in Wasserschutzgebieten für die öffentliche Trinkwasserversorgung
    21.07.2020 DVGW-Position vom 21. Juli 2020 Die Landwirtschaft gilt als Hauptverursacher diffuser Stickstoff- und Pflanzenschutzmitteleinträge in das Grundwasser. Der ökologische Landbau schützt also das
  5. Stellungnahme vom 10.07.2020
    Stellungnahme zur AVV Gebietsausweisung
    Stellungnahmen 10. Juli 2020 Stellungnahme zur AVV Gebietsausweisung Stellungnahme vom 10. Juli 2020 zum Entwurf der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutr
  6. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Trinkwasserqualität-/Labore
    Regelwerk. Wichtig sind für den Arbeitskreis neben Einflussfaktoren auf die Wasserqualität, wie Spurenstoffe und Mikroplastik auch laborspezifische Themen, wie die Akkreditierung nach DIN EN ISO 17025 und [...] r, die auf fachlicher Ebene justiert werden…
  7. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Trinkwasser-Installation
    Spülarmaturen in Hausinstallationen sowie der Einsatz von für den Kontakt mit Trinkwasser zugelassenen Werkstoffen ebenso wie die Überwachung von Kundenanlagen und Fragen des Löschwassergrundschutzes sowie des
  8. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Messwesen
    GmbH Folgende Themen standen auf der Agenda: Wasserstoffprüfstand RMA Aktuelle Informationen aus dem TK Gasmessung und Abrechnung Gasqualität bei Wasserstoff Schnelle Brennwertmessung mit korrelativen [...] Aktuelle Informationen aus dem TK Gasmessung…
  9. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Gasinstallation
    Viega zu besichtigen. Themen der Sitzung: Einsatz von Bauteilen / Zulassungen für Wasserstoff / Geopress K und andere Werkstoffe und Verbinder Gasgerätekennzeichnung in Bezug auf das Bestimmungsland Deutschland [...] Gasdruckregelgerät und Gaszähler im…
  10. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Gasdruckregel- und -Messanlagen
    der Umstellung von Speicherleitungen und Gasspeichern vom Betrieb mit Erdgas auf Wasserstoff CNG-Biogas als Kraftstoff Bio-LNG-Netz bei WerraEnergie 14./15. Mai 2024 in Freiberg auf Einladung der DBI Gas-und
Ergebnisse pro Seite: